Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von Aromaten
Synthese von Carben-Metall-Komplexen für die katalytische Aromatenhydrierung
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
lieferbar
Bestellnummer: 109304451
Versandkostenfrei

Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von Aromaten “
Klappentext zu „Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von Aromaten “
Marco Wollenburg synthetisiert und charakterisiert neuartige NHC- und CAA(r)C-Liganden sowie deren Metallkomplexe. Er testet die neuartigen Ligandensysteme in der Hydrierung verschiedener Heteroaromaten und Halogenaromaten und vergleicht sie mit etablierten Katalysatorsystemen. Zusätzlich untersucht der Autor eine Methode zur Herstellung von chiralen 2-Oxazolidinonen durch enantioselektive Hydrierung von Oxazolonen.Der Autor
Marco Wollenburg, M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.
Autoren-Porträt von Marco Wollenburg
Marco Wollenburg, M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.
Inhaltsverzeichnis zu „Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von Aromaten “
N-heterocyclische Carbene in der asymmetrischen Hydrierung.- Synthese neuartiger NHCs und chiraler 2-Oxazolidinone durch asymmetrische Hydrierung.- CAACs und CAArCs - Struktur und Eigenschaften.- Hydrierung von Halogenaromaten mit neuartigen Rh-CAA(r)C-Komplexen.Produktdetails
2019, 1. Aufl., X, 129 Seiten, 16 farbige Abbildungen, 127 Schwarz-Weiß-Abbildungen, Maße: 14,6 x 20,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch, Verlag: Springer, Berlin, ISBN-10: 3658246073, ISBN-13: 9783658246075
Kommentare zu "Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von Aromaten"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Neuartige Carbenliganden für die selektive Hydrierung von Aromaten".
Kommentar verfassen