No Meat Athlete
Bestellnummer: 56836098
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 56836098
10.00 €
10.30 €
15.50 €
20.60 €
25.70 €
26.80 €
26.70 €
17.40 €
17.50 €
19.90 €
15.70 €
25.70 €
25.50 €
Ultramarathonläufer und Blogger Matt Frazier zeigt, dass ein Lebensstil ohne Tierprodukte viele Vorteile hat:
- Schnellere Regeneration nach Workouts und bessere Verdauung
- Leistungssteigerung durch Gewichtsreduktion
- höheres Energielevel, das auch den täglichen Herausforderungen zugute kommt
- verantwortungsbewusster Umgang mit Umwelt, Ressourcen und Tieren
No Meat Athlete erklärt anschaulich, wie sich die Macht der Gewohnheit nutzen lässt, um deine Ernährung umzustellen, mit dem Laufen zu beginnen und vor allem dabei zu bleiben. Das eigens von Matt entwickelte Handbuch bietet Trainingstipps, -tricks und -pläne für verschiedene Distanzen bis zum Halbmarathon.
No Meat Athlete bringt dich erfolgreich vom Start ins Ziel und zeigt, wie du mit einem gesünderen und nachhaltigen Lebensstil deine persönliche Bestform erreichen kannst.
- Autoren: Matt Frazier , Matthew Ruscigno
- 265 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 19,1 x 22,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Mitarbeit: Brazier, Brendan; Roth, Daniel; Schäfer, Katrin; Übersetzung: Müller, Anja
- Übersetzer: Anja Müller
- Verlag: Compassion Media
- ISBN-10: 398146219X
- ISBN-13: 9783981462197
- Erscheinungsdatum: 31.05.2014

Schreiben Sie einen Kommentar zu "No Meat Athlete".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
18 von 28 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Horst S., 05.10.2015 bei Weltbild bewertet
Dem Autor gilt mein vollster Respekt, denn bereits zum Anfang des Buches erwähnt er, dass 10 % des Autorengewinns durch den Verkauf von „No Meat Atlethe“ an Lebenshöfe bzw. Farmen gehen, die Tiere artgerecht aufziehen.
Dann folgt ein erstklassiges Vorwort von Mitstreitern die ebenfalls vegan leben und Höchstleistungen damit erzielen. Selbst die Einleitung ist sehr spannend und motivierend. Da wir daran erkennen, wo das eigentliche Problem im Zusammenhang mit der heutigen Ernährung und der Leistungsfähigkeit ist.
Dabei spielen Einblicke in die Evolution ebenso eine Rolle wie auch heutige Studien aus der Umwelt, der Autor behauptet, dass eine solche Ernährung die eigene CO2 Bilanz sogar mehr senkt als nicht mehr mit dem Auto zufahren. Weiterhin nennt er so einige gravierende Umweltprobleme die mit Zahlen und Fakten belegt sind, welche aus unserer heutigen Lebensweise resultieren. Von unserer Generation wird gesagt, das wir die erste sein könnten, die ihre Eltern nicht überleben.
„Pflanzliche Ernährung für Sportler/Sportlerinnen“ und „Laufen mit Pflanzenkraft“ sind die zwei spannenden Hauptthemen, die auch für sich selbst aufgerufen werden können. Mit neun Kapiteln und 265 Seiten bekommen wir einen super Einblick im gezieltem Training mit vollwertiger Nahrung und wie die Macht der Gewohnheit uns dabei unterstützt. Die 57 pflanzenreiche Kraftrezepte für Sportler/Sportlerinnen sind natürlich auch für jede Familie bestens geeignet. Die Rezepte benötigen wenig Zeit und bestehen aus herzhaften Suppen, Anregungen für Smoothies, selbstgemachte Sportgetränke und Energieriegel, Hauptmahlzeiten, Salate und unheimlich leckere Desserts. Mir fiel die Umstellung auf einen nährstoffreichen, vollwertigen Speiseplan gar nicht so schwer, denn das nervige Kalorienzählen ist überhaupt nicht notwendig. Anbetracht dessen, das es immer mehr Fettleibigkeit auch schon bei unseren Kindern gibt, durch industriell verarbeitete Lebensmittel, können wir auch dazu beitragen, natürliche Ressourcen zu erhalten. Selbst zu diesem Thema sind exquisite Anregungen vom Autor zum Nachdenken dabei. Auch der Trainingsteil lässt nicht zu wünschen übrig, außer das man es anpackt und die Leidenschaft in sich weckt, es muss ja nicht unbedingt ein Marathon sein. Auch diesen Rat kann ich geben: Ein zu niedrig gesetztes Ziel ist schlimmer als ein zu hoch gestecktes.
Jeder kann lernen, Laufen zu lieben.Es ist nur eine Frage der Herangehensweise.
Wann beginnen Sie?
Das Runner's World Laufbuch für Marathon und Halbmarathon
Jennifer Van Allen, Bart Yasso, Amby Burfoot, Pamela Nisevich Bede
20.60 €
Das Runner's World Laufbuch für Einsteiger
Jennifer Van Allen, Bart Yasso, Amby Burfoot
20.60 €
17.50 €
20.60 €
26.80 €
24.70 €
10.30 €
Der Profikurs für das Vibrationstraining auf Vibrationsplatten mit 250 Übungsvorlagen
Siegfried Schmidt
30.80 €
20.60 €
15.50 €
15.50 €
37.10 €
10.00 €
20.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "No Meat Athlete".
Kommentar verfassen