Bestellnummer: 5991016
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5991016
10.30 €
33.91 €
Aeneas Rooch, geboren 1983, hat Mathematik und Physik studiert. Er arbeitet in der Softwarebranche und ist als freier Wissenschaftsjournalist tätig. Er spielt gerne Klavier und Badminton (aber selten gleichzeitig).
- Autor: Aeneas Rooch
- 224 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 11,9 x 18,7 cm, Taschenbuch, Deutsch
- Verlag: Heyne
- ISBN-10: 3453604113
- ISBN-13: 9783453604117
- Erscheinungsdatum: 13.02.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
9 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
StMoonlight, 26.07.2017
„Die wunderbare Welt der Alltagsphysik“ fasst bereits sehr gut zusammen, wovon dieses Buch handelt. An Hand von Alltagsfragen erklärt Aeneas Rooch Physik für den Laien verständlich. Es werden Fragen geklärt, die man sich vielleicht ab und an schon einmal gestellt hat. Warum knallt ein Sektkorken, wieso leuchtet eine Neonröhre und wieso haben Blasinstrumente einen Trichter? Ab und an gibt es auch ein einfaches Experiment, welches der Leser ausprobieren kann. Nicht großartiges, aber dennoch interessant, z.B. mit Hilfe eines Briefumschlages Blitze zu erzeugen. So interessant und anschaulich auch alles erklärt ist, für mich war es nichts Besonderes, denn fast alle Erklärungen etc. kannte ich bereits.
-
5 Sterne
5 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Zsadista, 28.02.2017 bei Weltbild bewertet
„Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt“ ist ein Buch aus der Feder des Autors Aeneas Rooch.
Das Buch zeigt in einzelnen Kapiteln, was es mit der Alltagsphysik alles zu erforschen gibt.
Die einzelnen Experimente sind soweit immer gleich aufgelistet. Das Ereignis, das Experiment, was passiert und was das Ergebnis ist.
Ein ganz normales Ereignis wird hier auf wissenschaftliche Weise angegangen und erklärt, wie man mit ganz einfachen Mitteln Physikexperimente nachstellen kann. Dabei weiß man meistens erst gar nicht, dass die Ereignisse überhaupt große physikalische Experimente sind.
Man muss hier auch nicht jedes Experiment selbst austesten. Alleine das Lesen darüber ist schon unheimlich interessant. Vor allem, wie einfach es manchmal ist. Die Erklärungen sind allerdings oft tiefgründiger und man stolpert schon einmal über die genauen Ausführungen des Autors. Gerade wenn man kein Physik-Genie ist. Mir war das allerdings recht egal. Ich fand die Experimente und die einfachen Erklärungen fantastisch. Dass ich am Ende dann das Tiefgründige nicht richtig verstanden habe, kann ich hier auch gerne zugeben.
Das Buch ist wirklich lesens- und erforschenswert. Vor allem gibt es auch vieles darin, was man mit Kindern ausprobieren und anwenden kann. Wobei man Kinder aber nicht alleine mit den Experimenten werkeln lassen sollte, immer schön dabei bleiben.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es an alle wissbegierigen Leseratten und welche, die es mal werden wollen, weiter empfehlen! -
3 Sterne
4 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
StMoonlight, 26.07.2017 bei Weltbild bewertet
„Die wunderbare Welt der Alltagsphysik“ fasst bereits sehr gut zusammen, wovon dieses Buch handelt. An Hand von Alltagsfragen erklärt Aeneas Rooch Physik für den Laien verständlich. Es werden Fragen geklärt, die man sich vielleicht ab und an schon einmal gestellt hat. Warum knallt ein Sektkorken, wieso leuchtet eine Neonröhre und wieso haben Blasinstrumente einen Trichter? Ab und an gibt es auch ein einfaches Experiment, welches der Leser ausprobieren kann. Nicht großartiges, aber dennoch interessant, z.B. mit Hilfe eines Briefumschlages Blitze zu erzeugen. So interessant und anschaulich auch alles erklärt ist, für mich war es nichts Besonderes, denn fast alle Erklärungen etc. kannte ich bereits.
12.80 €
Alice and Bob Meet the Wall of Fire - The Biggest Ideas in Science from Quanta
Alice and Bob Meet the Wall of Fire
19.20 €
23.64 €
Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln, 3 Audio-CDs
Martin Puntigam, Werner Gruber, Heinz Oberhummer
12.40 €
16.50 €
12.60 €
17.50 €
39.95 €
10.30 €
10.30 €
21.40 €
10.30 €
14.60 €
54.99 €
55.00 €
74.79 €
65.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt".
Kommentar verfassen