Schimmelpilz in Wohnräumen, was tun?
Feuchtigkeit und organische Stoffe aus Tapeten und Anstrichen sind der ideale Nährboden für Schimmelpilze. Mieter und Vermieter liegen oft in Fehde, von wem die Stockflecken und Schimmel in der Wohnung beseitigt werden sollen. Die Ursachen für...
lieferbar
Früher 23.90 €*
Jetzt nur
Jetzt nur
Buch-69%7.50€
* Frühere Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Schimmelpilz in Wohnräumen, was tun? “
Klappentext zu „Schimmelpilz in Wohnräumen, was tun? “
Feuchtigkeit und organische Stoffe aus Tapeten und Anstrichen sind der ideale Nährboden für Schimmelpilze. Mieter und Vermieter liegen oft in Fehde, von wem die Stockflecken und Schimmel in der Wohnung beseitigt werden sollen. Die Ursachen für Feuchteschäden sind meist übertriebenes Energiesparen und ungenügendes Lüften. Ein Ratgeber in für Laien verständlicher Sprache, mit vielen zum Teil farbigen Abbildungen und Zeichnungen nennt die gesundheitlichen Gefahren und stellt Verfahren für die dauerhafte Beseitigung vor.Bibliographische Angaben
- Autor: Horst Bieberstein
- 2009, 4, 208 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 100 Abbildungen, Maße: 16,6 x 23,2 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Bieberstein, Radebeul
- ISBN-10: 3927656127
- ISBN-13: 9783927656123
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schimmelpilz in Wohnräumen, was tun?".
Kommentar verfassen