Schmerz
Vor zehn Jahren ist Iris bei einem Terroranschlag schwer verletzt worden. Zwar ist sie in ihr altes Leben zurückgekehrt, sie leitet eine Schule in Israel, ihr Mann Micki steht ihr treu und liebevoll zur Seite, die Kinder sind fast erwachsen, doch...
lieferbar
Früher 24.70 €*
Jetzt nur
Jetzt nur
Buch-70%7.50€
* Frühere Preisbindung aufgehoben
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Schmerz “
Vor zehn Jahren ist Iris bei einem Terroranschlag schwer verletzt worden. Zwar ist sie in ihr altes Leben zurückgekehrt, sie leitet eine Schule in Israel, ihr Mann Micki steht ihr treu und liebevoll zur Seite, die Kinder sind fast erwachsen, doch quälen Tag für Tag Schmerzen ihren Körper, der nach dem Attentat nie wieder der selbe war. Als sie Eitan wiederbegegnet, der Liebe ihrer Jugend, der sie vor dreißig Jahren nach dem Tod seiner Mutter jäh verlassen hat, wirft sie das völlig aus der Bahn. Die seelische Wunde, die er ihr damals zufügte, ist nicht weniger tief und schmerzhaft als jene, die der Selbstmordattentäter, der sich neben ihr in die Luft sprengte, riss. Und doch fühlt sich Iris, zaghaft, überrascht, erneut zu ihm hingezogen, ist versucht, ihrer Ehe zu entfliehen, die ersten Lügen zu stricken, alles aufs Spiel zu setzen.
Wie in ihrem Weltbestseller "Liebesleben" lotet die israelische Bestseller-Autorin Zeruya Shalev die Untiefen der Liebe, die Verletzlichkeit des Menschen und die Fährnisse einer fatalen Anziehung aus. Die erotische Spannung, die Wucht der unerwartet wieder aufflammenden Leidenschaft sind kompromisslos, ehrlich und tief bewegend erzählt. "Schmerz" ist Zeruya Shalevs persönlichstes Buch, eine emotionale Grenzerfahrung, ein Roman, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und zum Herzen des Lesepublikums spricht.
Klappentext zu „Schmerz “
Vor zehn Jahren ist Iris bei einem Terroranschlag schwer verletzt worden. Zwar ist sie in ihr altes Leben zurückgekehrt, sie leitet eine Schule, ihr Mann steht ihr treu zur Seite, die Kinder sind fast erwachsen, doch quälen sie Tag für Tag Schmerzen. Als sie Eitan wiederbegegnet, der Liebe ihrer Jugend, der sie vor Jahren jäh verlassen hat, wirft sie das völlig aus der Bahn. Die Wunde, die er ihr damals zufügte, ist nicht weniger tief als die, die der Selbstmordattentäter, der sich neben ihr in die Luft sprengte, riss. Und doch fühlt sich Iris, zaghaft, überrascht, erneut zu ihm hingezogen, ist versucht, ihrer Ehe zu entfliehen, die ersten Lügen zu stricken, alles aufs Spiel zu setzen.Wie in ihrem Weltbestseller "Liebesleben" lotet Zeruya Shalev die Untiefen der Liebe, die Fährnisse einer fatalen Anziehung aus. Die erotische Spannung, die Wucht der unerwartet wieder aufflammenden Leidenschaft sind kompromisslos, ehrlich und tief bewegend erzählt. "Schmerz" ist Zeruya Shalevs persönlichstes Buch, eine emotionale Grenzerfahrung, ein Roman, der bis zur letzten Seite fesselt.
Autoren-Porträt von Zeruya Shalev
Shalev, ZeruyaZeruya Shalev, 1959 in einem Kibbuz am See Genezareth geboren, studierte Bibelwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Jerusalem. Ihre vielfach ausgezeichnete Trilogie über die moderne Liebe - «Liebesleben», «Mann und Frau», «Späte Familie» - wurde in über zwanzig Sprachen übertragen. Zeruya Shalev gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit.
Pressler, Mirjam
Mirjam Pressler, 1940 in Darmstadt geboren, ist eine der beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands, sie arbeitet zudem als Übersetzerin aus dem Hebräischen, Englischen und Niederländischen. So hat sie Zeruya Shalev, Sayed Kashua, Aharon Appelfeld isn Deutsche übertragen. 2004 erhielt sie den Deutschen Bücherpreis für ihr Lebenswerk, 2015 wurde ihre Übersetzung avon Amos Oz' Judas mit dem Preis der leipziger Buchmesse ausgezeichnet.
Bibliographische Angaben
- Autor: Zeruya Shalev
- 2015, 5, 381 Seiten, Maße: 14,3 x 22,1 cm, Geb. mit Su., Deutsch
- Übersetzer: Mirjam Pressler
- Verlag: BERLIN VERLAG
- ISBN-10: 382701185X
- ISBN-13: 9783827011855
- Erscheinungsdatum: 14.09.2015
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Schmerz".
Kommentar verfassen