Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab...
Bestellnummer: 140680083
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140680083
Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab...
10.30 €
16.50 €
15.50 €
32.90 €
49.40 €
13.40 €
15.50 €
13.40 €
14.95 €
13.40 €
25.70 €
15.40 €
14.40 €
9.20 €
7.20 €
Harry Potter und der Gefangene von Askaban / Harry Potter Schmuckausgabe Bd.3
J.K. Rowling
32.90 €
4.50 €
Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1), 2 Audio-CD
Barbara Iland-Olschewski
10.30 €
10.30 €
13.40 €
15.20 €
10.30 €
16.20 €
16.20 €
12.40 €
Ein spannendes Kinderbuch über Mut, Abenteuer und eine ganz besondere Freundschaft
Dieser Auftakt einer aufregenden Serie über fantastische Meeresungeheuer begeistert Jungen und Mädchen ab 9 Jahren und eignet sich als Geschenk für alle Fantasyfans ab der 3. Klasse.
Kann man mit einem Seeungeheuer Freundschaft schließen?
Finn wäre gern so mutig wie die Jungen und Mädchen aus seiner Klasse. Doch seit er einmal fast ertrunken ist, hat er große Angst vor dem Wasser. Und wenn man auf einer kleinen schottischen Insel mitten im Meer lebt, dann wird das Leben dadurch ganz schön kompliziert ...
Als die Inselkinder Finn zu einer Mutprobe überreden, ahnen sie nicht, welch hohe Wellen ihre unbedachte Idee schlagen wird. Denn der kleine steinige Flecken vor der Küste, auf dem Finn eine Nacht verbringen soll, ist weit mehr als eine langweilige Felsinsel in der Bucht. In Wahrheit handelt es sich um ein schlafendes Seeungeheuer!
Und wenn so ein Wesen nach vielen Hundert Jahren wieder aufwacht, dann braucht es ganz schön viel Mut, um sich ihm entgegenzustellen - und noch viel mehr Mut, um mit ihm Freundschaft zu schließen.
Kurze Kapitel und gut lesbare Schrift: Geeignet für Jungen und Mädchen ab der 3. KlasseFantastische Wesen und aufregende Naturkulissen: Ein ideales Geschenk für alle AbenteuerfansMit vielen Illustrationen: Tolle Bilder von Timo Grubing lockern den Text aufExtra-Motivation: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin
Ein spannendes und bewegendes Kinderbuch über Freundschaft, Ehrlichkeit und die Frage, was echten Mut ausmacht.
Alle Bände der Reihe:
Band 1: Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht (ISBN 9783-845840635)
Band 2: Sea Monsters - Bitte nicht füttern! (ISBN 9783845840642) erscheint im Juni 2022
- Autor: Barbara Iland-Olschewski
- Altersempfehlung: 9 - 99 Jahre
- 2022, 1. Auflage., 176 Seiten, Maße: 15,5 x 22 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Grubing, Timo
- Verlag: ars edition
- ISBN-10: 3845840633
- ISBN-13: 9783845840635
- Erscheinungsdatum: 25.02.2022

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
Hyperventilea, 22.05.2022
Ein phantastisches Freundschaftsabenteuer voller Magie und Spannung
Finn lebt auf der Insel Haimsend und mag die Sonne nicht. Er wurde bei sonnigem Wetter einmal von einer kräftigen Welle erfasst und wäre dabei fast ertrunken, wenn ihn nicht der Fischer Connor gerettet hätte. Als die anderen Inselkinder Finn und Poppy, die gerade erst auf die Insel gezogen ist, überreden, auf der kleinen Felsengruppe vor der Insel, dem Verbotenen Fleck, zu übernachten, passiert etwas extrem Gefährliches und gleichzeitig Unglaubliches. Die Felsen entpuppen sich als Seeungeheuer, das jahrelang schlief und nun wieder erwacht ist. Finn gelingt es, eine besondere Verbindung zu dem Geschöpf aufzubauen. Zunächst will dem Jungen niemand glauben, doch dann kommt es zu einer hochdramatischen Situation.
Barbara Iland-Olschewski erzählt klar, kindgemäß, lebendig und gut verständlich in der Vergangenheit. Timo Grubing hat zur Geschichte passende, ansprechende und motivierende Bilder gezeichnet, die wichtige Aspekte der Handlung darstellen. Die Schrift ist normal groß gedruckt und recht gut lesbar. Die Kapitel haben eine übersichtliche Länge und teilen das Buch in Leseabschnitte ein, die die Kinder nicht überfordern. Kinder ab neun Jahren werden die Geschichte ohne Probleme selbstständig lesen können.
Finn hat es nicht leicht. Wegen eines furchteinflössenden Erlebnisses hat er Angst vor dem Meer, die anderen Kinder hänseln ihn deswegen. Statt zu spielen, liest Finn lieber Comics, flüchtet sich in fremde Welten. Fischer Connor hat Verständnis für Finn. Er versucht, Finn Schritt für Schritt unter Leute zu bringen. So hofft er darauf, dass Finn sich mit Poppy anfreundet, die mit ihren Eltern neu auf der Insel ist und ihre alte Heimat sehr vermisst. Als beide Kinder unfreiwillig auf dem Verbotenem Fleck festsitzen, werden sie durch diese Erfahrung eng miteinander verbunden.
Neben echten Menschen wartet das Buch noch mit ausgesprochen beeindruckenden, phantastischen Figuren auf.
Finn lässt sich nicht träumen, wie sich sein Leben in kürzester Zeit ändert. Er erlebt ein außergewöhnliches, die Vorstellung übersteigendes Abenteuer, stellt sich dabei seiner größten Angst und erfährt verschiedene Arten von Freundschaft. Manchmal braucht Freundschaft keine Worte und manchmal schweißen gemeinsame Erlebnisse für immer zusammen. Der Schauplatz der Geschichte, eine kleine schottische Insel, ist faszinierend und steckt voller Geheimnisse. Der runde, stimmige Aufbau der Geschichte hat mich überzeugt. Das erste Kapitel bezieht sich auf das letzte, dazwischen steigt der Spannungsbogen kontinuierlich und wird erst zum Ende hin aufgelöst.
Ein magisches Freundschaftsabenteuer für alle, für die es nicht dramatisch und geheimnisvoll genug sein kann. -
5 Sterne
leseratte1310, 21.02.2022
Der zehnjährige Finn lebt auf der schottischen Insel Haimsend. Seitdem Finn fast ertrunken wäre, hat er Angst vor dem Wasser. Daher meiden ihn die anderen Kinder. Doch dann kommt ein Mädchen namens Poppy mit ihren Eltern auf die Insel. Als Poppy sich einer Mutprobe unterziehen soll, findet sich Finn urplötzlich mit ihr auf dem „Verbotenen Fleck“ wieder, wo sie die Nacht verbringen müssen. Aber das kleine Fleckchen ist gar keine Insel, sondern ein schlafendes Seeungeheuer, welches die Kinder geweckt haben.
Es ist eine wunderbare und spannende Geschichte, die viel Spaß bereitet. Dazu passen die Zeichnungen in schwarz-weiß ganz hervorragend. Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen. Die Kapitel haben genau die richtige Länge und die Schrift ist angenehm groß.
Es gehört schon Mut dazu, sich auf ein kleines Inselchen im Meer zu wagen, wohin sich sonst niemand traut. Poppy will nach ihrem Umzug dazu gehören und ist mutig genug. Doch dass Finn mit ihr dort landet, hätte er selbst nicht gedacht. Wie es kam, dass er der Ängstliche - mit Poppy solch ein Abenteuer erlebt, das wird hier nicht verraten. Alle haben Angst vor dem Seedrachen, nur Finn und Poppy finden ihn nett und sie freunden sich mit ihm an. Gemeinsam werden sie Abenteuerliches erleben.
Nach all der Spannung und den Abenteuern gibt es am Ende dann noch eine erstaunliche Überraschung.
Ein unterhaltsames und spannendes Buch. Lesenswert! -
5 Sterne
Christina P., 04.03.2022
Die Seemonster kehren zurück
Finn lebt auf einer schottischen Insel, von den Wikingern einst „Allerletzte Insel vor dem Ende der Welt“ getauft. Eigentlich liebt er es dort, wenn er nur nicht so panische Angst vor dem Meer hätte, seitdem er beinahe darin ertrunken wäre. Dass er sich schon bald mutig seinen Ängsten stellen muss ahnt er noch nicht, als Poppy mit ihren Eltern auf die Insel zieht - und kurz darauf die kleinen Felseninseln vor der Küste verschwinden. Hat Finns Freund, der alte Fischer, vielleicht Recht, und die vor langer Zeit verschwundenen Seemonster kehren zurück?
Ein fantastischer Start in ein wunderbares Abenteuer. Viele kleine maritime Details wie z. B. alte Seekarten bereichern die Atmosphäre ebenso gelungen wie die vielen Illustrationen von Timo Grubing. Neben den Seemonstern gefiel mir insbesonders, wie die Kinder zusammenhalten, als einige Erwachsene mit ihren überstürzten Aktionen die Situation verschlimmbessern wollen. Und die Szenen mit den Monstern sind so faszinierend, am liebsten wäre man beim Lesen mit dabei.
Sea Monsters ist ein fantastisches Abenteuer für Mädchen und Jungen, in denen Freundschaft und Zusammenhalt eine ebenso wichtige Rolle spielen wie natürlich Seemonster. Das Abenteuer ist in sich abgeschlossen und zugleich wegbereitend für eine Fortsetzung.
10.30 €
16.50 €
15.50 €
32.90 €
49.40 €
13.40 €
15.50 €
13.40 €
10.30 €
14.95 €
13.40 €
25.70 €
15.40 €
14.40 €
9.20 €
7.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 27Schreiben Sie einen Kommentar zu "Sea Monsters - Ungeheuer weckt man nicht (Sea Monsters 1)".
Kommentar verfassen