Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Merken
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Teilen
Am Göbekli Tepe im Südosten der Türkei liegt eines der bedeutendsten prähistorischen Zentren der Menschheit. Dort entstanden vor rund 12.000 Jahren die ältesten Tempel der Welt.
Dabei handelt es sich um einen Heiligtumsbezirk mit 20 Ringanlagen und mehr...
Dabei handelt es sich um einen Heiligtumsbezirk mit 20 Ringanlagen und mehr...
lieferbar
In den Warenkorb
versandkostenfrei
Bestellnummer: 71206863
Buch 20.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
lieferbar
In den Warenkorb
versandkostenfrei
Bestellnummer: 71206863
Buch 20.60 €
Am Göbekli Tepe im Südosten der Türkei liegt eines der bedeutendsten prähistorischen Zentren der Menschheit. Dort entstanden vor rund 12.000 Jahren die ältesten Tempel der Welt.
Dabei handelt es sich um einen Heiligtumsbezirk mit 20 Ringanlagen und mehr...
Dabei handelt es sich um einen Heiligtumsbezirk mit 20 Ringanlagen und mehr...
Mehr Bücher des Autors
Produktdetails
Produktinformationen zu „Sie bauten die ersten Tempel “
Klappentext zu „Sie bauten die ersten Tempel “
Am Göbekli Tepe im Südosten der Türkei liegt eines der bedeutendsten prähistorischen Zentren der Menschheit. Dort entstanden vor rund 12.000 Jahren die ältesten Tempel der Welt.Dabei handelt es sich um einen Heiligtumsbezirk mit 20 Ringanlagen und mehr als 200 überlebensgroßen, menschengestaltigen Stelen, vielfach mit eindrucksvollen Tierreliefs bedeckt und flankiert von Tierskulpturen. Es ist eine Anlage, die es eigentlich gar nicht geben dürfte - ging man doch bislang davon aus, dass nur sesshafte Kulturen derartiges schaffen könnten, doch am Göbekli Tepe haben über Jahrhunderte hinweg die Angehörigen einer Jägerkultur gewirkt. Erforscht hat diese Anlage der viel zu früh verstorbene Prähistoriker Klaus Schmidt. Er zeigt, dass der Mensch dort die entscheidenden Schritte zur Sesshaftwerdung vollzog und der Göbekli Tepe eine Schnittstelle zwischen Jägerkultur und ackerbäuerlicher Kultur ist - ein missing link der Menschheitsgeschichte.
Inhaltsverzeichnis zu „Sie bauten die ersten Tempel “
Vorwort Dank I. Eine "Wieder"-Entdeckung1. Am Wunschbaum
2. Urfa - Stadt und Land II. Funde, Forscher, Fachbegriffe
1. Das Dreiperiodensystem, die jüngere Steinzeit und der Jericho-Schock
2. Der Fruchtbare Halbmond und die "Hilly Flanks"
3. Çatal Höyük - noch eine "Stadt" aus der Steinzeit
4. Çayönü - Frühgeburt des Hephaistos?
5. Nevalý Çori - im Tal der Pest
6. Der Gürcütepe und die Geburt eines neuen Forschungsprojekts III. Göbekli Tepe
1. Der "gebauchte" Berg
2. Anlage A - das Schlangenpfeilergebäude
3. Anlage B - ein mesopotamisches Stonehenge ersteht: das Fuchspfeilergebäude
4. Anlage C - im Kreis der Keiler
5. Anlage D - im Steinzeitzoo IV. Zwischen Bedeutung und Deutung - Annäherungen an
Bilder und Welt der Steinzeit
1. Tier und Tierdarstellung im Alten Orient
2. Das kulturelle Gedächtnis und die Traumpfade der Steinzeit V. Die jüngeren Schichten des Göbekli Tepe und das Ende
des Jäger-Heiligtums
1. Die jüngeren Bauten und das Löwenpfeilergebäude
2. Als der Jäger den Bauern brauchte - Voraussetzungen für ein Heiligtum in der
frühen Jungsteinzeit
Der Göbekli Tepe - zwei Jahre später
Wichtige Funde der Kampagnen 2005 und 2006 Anhang
Grundlegende und weiterführende Literatur
Abbildungsnachweis
Glossar
Personenregister
Ortsregister
Sachregister
Autoren-Porträt von Klaus Schmidt
Klaus Schmidt (1953 - 2014) war Professor für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Erlangen. Er leitete für das Deutsche Archäologische Institut die Ausgrabung am Göbekli Tepe in Südostanatolien nahe der syrischen Grenze.
Bibliographische Angaben
- Autor: Klaus Schmidt
- 2020, 2. Aufl., 288 Seiten, mit farbigen Abbildungen, Maße: 14,6 x 22,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Beck
- ISBN-10: 3406688063
- ISBN-13: 9783406688065
- Erscheinungsdatum: 21.01.2016
Kommentar zu "Sie bauten die ersten Tempel"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sie bauten die ersten Tempel".
Kommentar verfassen
Andere Kunden kauften auch
Buch
15.40 €
In den Warenkorb
Erschienen am 25.08.2011
lieferbar
Buch
16.50 €
In den Warenkorb
Erschienen am 17.11.2017
lieferbar
Buch
20.60 €
In den Warenkorb
lieferbar
Buch
111.10 €
In den Warenkorb
Erschienen am 08.05.2014
lieferbar
Buch
28.80 €
In den Warenkorb
lieferbar
Buch
13.30 €
In den Warenkorb
Erschienen am 05.05.2017
lieferbar
Weitere Empfehlungen zu „Sie bauten die ersten Tempel “
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Sie bauten die ersten Tempel".
Kommentar verfassen