Statistik und Forschungsmethoden
Bestellnummer: 24367385
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 24367385
33.90 €
28.70 €
60.70 €
Formelsammlung Statistik und Forschungsmethoden
Michael Eid, Mario Gollwitzer, Manfred Schmitt
23.60 €
38.00 €
28.70 €
Differentielle Psychologie und Persönlichkeitspsychologie kompakt
Manfred Schmitt, Christine Altstötter-Gleich
28.70 €
56.53 €
Aus dem Inhalt
- Forschungsmethoden
- Messtheoretische und deskriptivstatistische Grundlagen
- Wahrscheinlichkeitstheorie und inferenzstatistische Grundlagen
- Methoden zum Vergleich von Gruppen
- Zusammenhangs- und Regressionsanalyse
- Modelle mit latenten Variablen
Mit Online-Materialien:
- Kommentierte Links zu im Internet frei verfügbaren Computerprogrammen und Tabellen
- Lösungen der Übungsaufgaben
- Datensätze zum Selbst-Nachrechnen
- Häufig gestellte Fragen
- Neuigkeiten
Prof. Dr. Michael Eid, Lehrstuhl Methoden und Evaluation, FU Berlin.
Gollwitzer, Mario
Prof. Dr. Mario Gollwitzer, Lehrstuhl Sozialpsychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Schmitt, Manfred
Prof. Dr. Manfred Schmitt, Leiter des Zentrums für Methoden, Diagnostik und Evaluation der Universität Koblenz-Landau.
- Autoren: Michael Eid , Mario Gollwitzer , Manfred Schmitt
- 2013, 3. Aufl., 1056 Seiten, 50 farbige Abbildungen, Maße: 16,8 x 25,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Beltz Psychologie
- ISBN-10: 362127524X
- ISBN-13: 9783621275248
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Statistik und Forschungsmethoden".
Kommentar verfassen18.49 €
60.70 €
25.69 €
23.64 €
24.95 €
35.97 €
33.91 €
Forschungsmethoden und Statistik für Psychologen und Sozialwissenschaftler
Peter Sedlmeier, Frank Renkewitz
49.95 €
33.90 €
51.40 €
49.95 €
Psychologisches und soziologisches Grundwissen für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
Rainer Hornung, Judith Lächler
27.70 €
40.10 €
35.90 €
36.00 €
20.55 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Statistik und Forschungsmethoden".
Kommentar verfassen