Die orientalische Küche - vor allem auch die türkische Küche - wird immer beliebter. Jahrzehntelang brachte man in Deutschland oft nur eine einfache Imbissküche mit ihr in Verbindung, doch mit diesem Vorurteil räumt Musa Dagdeviren nun endgültig auf. Die...
Bestellnummer: 113213227
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 113213227
Die orientalische Küche - vor allem auch die türkische Küche - wird immer beliebter. Jahrzehntelang brachte man in Deutschland oft nur eine einfache Imbissküche mit ihr in Verbindung, doch mit diesem Vorurteil räumt Musa Dagdeviren nun endgültig auf. Die...
7.99 €
25.70 €
20.60 €
29.90 €
24.95 €
28.80 €
25.60 €
20.60 €
9.30 €
34.95 €
9.90 €
25.70 €
Die orientalische Küche - vor allem auch die türkische Küche - wird immer beliebter. Jahrzehntelang brachte man in Deutschland oft nur eine einfache Imbissküche mit ihr in Verbindung, doch mit diesem Vorurteil räumt Musa Dagdeviren nun endgültig auf. Die türkische Küche hat eine lange Tradition, die vor allem durch eine geheimnisvolle-prachtvolle Vorstellung des Orients und den jahrhundertelangen Einfluss der osmanischen Kultur geprägt wurde. Eine Vielzahl an Gewürzen und Einflüsse der Küchen Indiens, Persien, des Mittelmeer und die islamisch-arabische Küche sorgten für das Entstehen einer ganz eigenen Küche und Esskultur. Die Speisen bestechen vor allem durch ihre Vielfältigkeit und die verschiedensten Varianten der unterschiedlichen Regionen. Die Rezepte in diesem herausragenden Standardwerk warten mit einer großen Auswahl von Suppen, Salaten und Vorspeisen bis hin zu leckerem Gebäck, Getränken und Süßspeisen auf - eben typisch Phaidon. Das besondere Extra: Ein Kapitel mit Rezepten türkischer Spitzenköche, macht dieses Buch zu einem Muss für begeisterte Fans der internationalen Länderküche.
- Autor: Musa Dadgdeviren
- 2019, 2. Auflage, 512 Seiten, 200 Abbildungen, Maße: 19 x 27,7 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Phaidon by Edel - ein Verlag der Edel Verlagsgrupp
- ISBN-10: 3947426097
- ISBN-13: 9783947426096
- Erscheinungsdatum: 10.09.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Türkei - das Kochbuch".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
14 von 21 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Denise, 17.09.2019 bei Weltbild bewertet
Eine umfangreiche Rezeptsammlung mit Informationen zum kulinarischen Hintergrund
Das auf alt getrimmte Buch „Türkei – Das Kochbuch“ mit einem edlen Cover wurde von Musa Dağdeviren geschrieben. Er ist Spitzenkoch und Kochbuchautor. Vor mehr als 25 Jahren eröffnete er sein erstes Restaurant, dem noch zwei weitere folgten. Seine Leidenschaft ist die türkische Küche. Bekannt ist er einem breiten Publikum beispielsweise aus der Netflix-Serie „Chef's Table". Für den Erhalt und die Wiederentdeckung des türkischen kulinarischen Erbes hat er zusammen mit seiner Frau eine Stiftung gegründet.
Mit dem Buch möchte der Autor eine Einführung in die türkische Küche und ihre regionalen Ausprägungen geben. Jede der sieben türkischen Regionen besitzt ihre eigene kulinarische Identität, die zum Bespiel durch die vor Ort verfügbaren Lebensmittel und Tiere geprägt wurde.
Das Kochbuch umfasst 512 Seiten, auf denen nicht nur die über 500 Rezepte abgedruckt sind, sondern auch Speiserituale, volkskundliche Erläuterungen und ein Glossar zu finden sind. Die Bandbreite an Rezepten ist sehr groß. Sie beziehen sich beispielsweise auf Suppen, Gemüse, Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte, Backwaren, Süßspeisen und Getränke.
Die Rezepte beinhalten grundsätzlich folgende Informationen: Deutscher und türkischer Name, Herkunft, Zubereitung, Garzeit, Anzahl der Personen, für die das Rezept ausgelegt ist, Zutatenliste und Zubereitung. Teilweise gehört auch ein Foto dazu. Außerdem wird durch Symbole darüber informiert, ob das Gericht milchfrei, glutenfrei, vegan und/oder vegetarisch ist, ob es nur in einem Topf zubereitet wird, ob die Zubereitungszeit bis 30 Minuten beträgt und ob nur bis zu 5 Zutaten verwendet werden.
Ein kleiner Nachteil der Vielzahl der enthaltenen Rezepte ist, dass eine etwas kleinere Schriftart, als die meisten Leser wahrscheinlich erwarten würden, verwendet wurde, damit die Rezepte alle Platz in diesem Buch finden konnten. Aus diesem Grund wurde wahrscheinlich auch darauf verzichtet, zu jedem Gericht ein entsprechendes Foto abzudrucken. Da ich nur die bekanntesten Gerichte der türkischen Küche kenne, hätte ich mir mehr Fotos von den Gerichten gewünscht, auch wenn dieses ggf. zu Lasten der Anzahl an Rezepten gegangen wäre.
Neben der Rezeptauswahl und der Aufbereitung der Rezepte hat mir auch gut gefallen, dass der Autor auch über die Rezepte hinausgehenden Informationen zur türkischen Küche in das Buch aufgenommen hat.
Insgesamt ist es ein gelungenes und schönes Buch, das einen großen Einblick in die türkische Küche und ihre Abwechslung gibt und ganz viele Möglichkeiten bietet, neue türkische Gerichte auszuprobieren.
7.99 €
25.70 €
20.60 €
29.90 €
24.95 €
17.40 €
28.80 €
25.60 €
20.60 €
9.30 €
34.95 €
9.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Türkei - das Kochbuch".
Kommentar verfassen