Versteinerungen
Erkennen & bestimmen
Dieser aufwändig ausgestattete Führer liefert Hobby-Paläontologen wertvolle Hilfe beim Erkennen und Bestimmen von Fossilien. Nach einer ausführlichen Einführung erklärt er in Texten und Bildern versteinerte
- Weichtiere - Gliedertiere - Stachelhäuter -...
- Weichtiere - Gliedertiere - Stachelhäuter -...
lieferbar
Buch 10.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Versteinerungen “
Dieser aufwändig ausgestattete Führer liefert Hobby-Paläontologen wertvolle Hilfe beim Erkennen und Bestimmen von Fossilien. Nach einer ausführlichen Einführung erklärt er in Texten und Bildern versteinerte
- Weichtiere - Gliedertiere - Stachelhäuter - Wirbeltiere - Planzen. Mit einem großen Register und einer farbigen Ausfalttafel »Die Entwicklung des Lebens auf der Erde«.
- Weichtiere - Gliedertiere - Stachelhäuter - Wirbeltiere - Planzen. Mit einem großen Register und einer farbigen Ausfalttafel »Die Entwicklung des Lebens auf der Erde«.
Klappentext zu „Versteinerungen “
Dieser Naturführer ist ein beispielhaft klares und eindrucksvoll dokumentiertes und fotografiertes Werk für Laien und für Fachkundige gleichermassen. Es wahrt überall den praktischen Bezug zum Fossiliensammler einerseits, bleibt aber andererseits stets am roten Faden der Wissenschaft. Es erlaubt die Einordnung jeder Versteinerung in ein sinnvolles Ganzes, sowohl nach ihrer Zugehörigkeit zu einem biologischen Formenkreis als auch nach dem Platz in der Chronologie der Lebensentfaltung. Extra: Bestimmungstafel
Dieser Naturführer ist ein beispielhaft klares und eindrucksvoll dokumentiertes und fotografiertes Werk für Laien und für Fachkundige gleichermaßen. Es wahrt überall den praktischen Bezug zum Fossiliensammler einerseits, bleibt aber andererseits stets am roten Faden der Wissenschaft. Es erlaubt die Einordnung jeder Versteinerung in ein sinnvolles Ganzes, sowohl nach ihrer Zugehörigkeit zu einem biologischen Formenkreis als auch nach dem Platz in der Chronologie der Lebensentfaltung. Extra: Bestimmungstafel
Autoren-Porträt von Gerhard Lichter
Gunter Steinbach, engagierter Naturschützer und Buchautor, gab 1977 seine berufliche Karriere als Redaktionsleiter und Geschäftsführer im Buchverlag auf und lebt seither in seiner Allgäuer Heimat auf einem ökologisch bewirtschafteten Bergbauernhof. Hier versucht er, über Natur und Umwelt nicht nur zu reden und zu schreiben, sondern auch im Einklang mit der Natur zu leben. Als Autor und Herausgeber veröffentlichte er im Mosaik Verlag bis 1991 insgesamt 27 Bände der Reihe "Steinbachs Naturführer" und - zusammen mit Professor Reicholf - 7 Bände der Reihe "Steinbachs Biotopführer". Die beispiellos erfolgreichen Natur- und Biotopführer wurden in 11 europäische Sprachen übersetzt und dienten als Quelle für drei weitere große Naturführer.
Bibliographische Angaben
- Autor: Gerhard Lichter
- 2003, 2., unveränd. Aufl., 191 Seiten, 100 farbige Abbildungen, Maße: 11,7 x 18 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Hrsg. v. Gunter Steinbach. Illustr. v. Andreas Dauenhauer u. Fritz Wendler
- Verlag: Mosaik
- ISBN-10: 3800142988
- ISBN-13: 9783800142989
- Erscheinungsdatum: 31.03.2003
Kommentar zu "Versteinerungen"
Weitere Empfehlungen zu „Versteinerungen “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Versteinerungen".
Kommentar verfassen