Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern
Durch die rasante Entwicklung unserer Arbeitswelt sind Tausende von Berufen inzwischen ausgestorben und vergessen. Wer weiß heute schon, dass Scharfrichter nicht nur Leben beendeten, sondern auch bewahrten? Welche...
Bestellnummer: 5613927
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 5613927
Durch die rasante Entwicklung unserer Arbeitswelt sind Tausende von Berufen inzwischen ausgestorben und vergessen. Wer weiß heute schon, dass Scharfrichter nicht nur Leben beendeten, sondern auch bewahrten? Welche...
Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern. Berufe aus vergangenen Zeiten
Michaela Vieser, Irmela Schautz
7.99 €
18.50 €
Durch die rasante Entwicklung unserer Arbeitswelt sind Tausende von Berufen inzwischen ausgestorben und vergessen. Wer weiß heute schon, dass Scharfrichter nicht nur Leben beendeten, sondern auch bewahrten? Welche Rolle Fischbeinreißer für die weibliche Schönheit spielten - und für das Aussterben der Wale? Oder wie einfallsreich Abtrittanbieter Hilfe »in höchster Not« offerierten?
In Michaela Viesers Buch, das von Irmela Schautz liebevoll illustriert worden ist, lebt noch einmal diese Berufe-Vielfalt früherer Zeiten auf. Die minutiös recherchierten Berufsbilder, die sich vom Mittelalter bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts erstrecken, sind voller anregender Anekdoten und köstlicher Kuriosa.
»Der Idealfall eines populären historischen Werkes: eine zauberhafte Zeitreise, kenntnisreich und spannend geschrieben.« (Hessischer Rundfunk)
Durch die rasante Entwicklung unserer Arbeitswelt sind Tausende von Berufen inzwischen ausgestorben und vergessen. In Michaela Viesers Buch, das von Irmela Schautz liebevoll illustriert worden ist, lebt noch einmal diese farbige Vielfalt früherer Zeiten auf. Ihre minutiös recherchierten Berufsbilder, die sich vom Mittelalter bis zum Beginn des letzten Jahrhunderts erstrecken, sind voller anregender Anekdoten und köstlicher Kuriosa.
Michaela Vieser studierte Japanologie und asiatische Kunstgeschichte in London und Japan. Als Autorin verfasst sie Bücher, Filme, Librettos und Radiofeatures zu Themen, die vertraut wirken, durch ihr Eintauchen aber verfremden: Sie hat sich einen Namen als "Themenforscherin" und "Nature Writer" gemacht, indem sie eine Methode der erweiterten Forschung anwendet, bei der sie Informationen aus der sinnlichen wie aus der wissenschaftlichen Welt kombiniert. Ihre Arbeiten erscheinen u.a. auf ARTE, Deutschlandfunk Kultur, BBC, SWR, Geo, NZZ, Financial Times, Süddeutsche Zeitung, Spiegel Online. Am Wochenende zieht sie in den Oderbruch, erntet Mangold und paddelt durchs Schilf.Schautz, Irmela
Irmela Schautz, geboren 1973 in Ravensburg, ist Illustratorin und Spezialistin für das besondere Buch, bezeichnet sich aber auch als Regisseurin auf dem eigenen Blatt Papier, als Schatzsucherin, Spurensucherin, Detektivin, Entdeckerin und Trüffelschwein. Sie studierte Malerei, Grafik sowie Bühnen- und Kostümbild und arbeitet seit 2005 als freie Illustratorin. Ihre vielfältige Arbeit wurde mit nationalen und internationalen Preisen geehrt. Seit 2012 lehrt sie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin. www.irmela-schautz.de
- Autor: Michaela Vieser
- 2014, 2. Aufl., 239 Seiten, 24 farbige Abbildungen, Maße: 13,8 x 21,5 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Illustration:Schautz, Irmela
- Verlag: Pantheon
- ISBN-10: 3570551954
- ISBN-13: 9783570551950
- Erscheinungsdatum: 29.10.2012

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
20.60 €
14.40 €
16.50 €
10.30 €
15.50 €
11.40 €
20.60 €
26.80 €
6.20 €
14.40 €
5.20 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern".
Kommentar verfassen