Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab...
Bestellnummer: 131852078
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 131852078
Als Mängelexemplar
Als die neue Regierung anordnet, dass Frauen ab...
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
22.70 €
12.40 €
12.40 €
19.60 €
"'Vox' zeigt die Dringlichkeit der #metoo-Bewegung und die grundlegende Wichtigkeit von Sprache." Vanity Fair
"Intelligent, spannend, provokativ und verstörend - genau wie ein großer Roman sein muss." Lee Child
"Fans feministischer Dystopien werden dieses Jahr mit Neuerscheinungen überschüttet - und 'Vox' sticht daraus klar hervor." Irish Independent
Christina Dalcher pendelt zwischen den Südstaaten und Neapel. Die gebürtige Amerikanerin, zu deren Helden Stephen King und Carl Sagan zählen, promovierte an der Georgetown University in Theoretischer Linguistik und forschte über Sprache und Sprachverlust. Ihre Kurzgeschichten und Flash Fiction erschienen weltweit in Magazinen und Zeitschriften, u.a. wurde sie für den Pushcart Prize nominiert. »Vox« ist ihr Debütroman.
- Autor: Christina Dalcher
- 2018, 397 Seiten, Maße: 13,8 x 21 cm, Geb. mit Su.
- Übersetzer: Susanne Aeckerle, Marion Balkenhol
- Verlag: S. FISCHER
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4250968823180

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vox".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
Christine K., 16.02.2022
Ich fand das Buch anfangs erschreckend realistisch und man bekommt eine Gänsehaut bei dem Gedanken, dass so etwas passieren könnte. Anfangs war ich schwer begeistert von dem Buch, allerdings wird es zum Ende hin leider etwas schwächer. Der Schluss hat mir so nicht gefallen. Trotzdem eine Leseempfehlung!
-
1 Sterne
Frank E., 02.02.2022
Schlecht geschrieben. Die Personen sind holzschnittartig ohne jeden Tiefgang, die Story wirkt unwahrscheinlich und wenig überzeugend. Dystopische Gesellschaften werden zB in Cyborg Manifesto oder in Margaret Atwoods Report der Magd viel überzeugender dargestellt. Der Bezug zu meetoo erscheint mir ziemlich an den Haaren herbeigezogen.
-
2 Sterne
6 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sophie L., 21.07.2020
Die Handlung fand ich grundsätzlich sehr interessant, war aber von der Schreibart der Autorin bzw. der Übersetzung ihres Werks sehr enttäuscht. In ihrer Danksagung am Ende des Romans bringt sie es auf den Punkt: Sie hat das Buch in zwei Monaten runtergeschrieben. Das merkt man beim Lesen. Manchmal wusste ich nicht, von welcher Person die Protagonistin, die den Leser durch den Roman führt, gerade erzählt und manchmal sprang sie in den Handlungen so sehr, dass ich ihr oft nicht folgen konnte. Das Ende war außerdem sehr enttäuschend, dafür dass der Anfang der Handlung doch recht vielversprechend war.
-
5 Sterne
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Vanessa79, 25.08.2021 bei Weltbild bewertet
Das Buch hab ich in kurzer Zeit weggelesen. Die Autorin schafft es eine realistisch bedrückende Stimmung zu erzeugen.
Die Geschichte wie es zu den für die Frauen begrenzten Wörtern kommt wird von der Autorin glaubwürdig aufgebaut.
Die Frage nach dem Ende der Geschichte hat mich die ganze Zeit beim Lesen beschäftigt und ich finde sie hat auch ein passendes Ende gefunden ohne dass es kitschig oder unplausibel wäre.
Das Buch sollte man gelesen haben, es zeigt sehr gut auf ,v.a. in der heutigen Zeit wie drastisch sich eine Gesellschaft in eine extreme Richtung entwickeln kann. Absolut empfehlenswert!
22.70 €
12.40 €
12.30 €
20.50 €
15.50 €
13.40 €
13.40 €
22.70 €
20.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Vox".
Kommentar verfassen