Wie wir unser wichtigstes Organ bei Laune halten. Was unserem Herzen wirklich hilft, gesund zu bleiben.
Bestellnummer: 140465741
Als Mängelexemplar
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 140465741
Als Mängelexemplar
Wie wir unser wichtigstes Organ bei Laune halten. Was unserem Herzen wirklich hilft, gesund zu bleiben.
4.99 €
6.50 €
4.99 €
4.99 €
8.50 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
6.50 €
4.99 €
4.99 €
Wie wir unser wichtigstes Organ bei Laune halten. Was unserem Herzen wirklich hilft, gesund zu bleiben.
Felix Schröder, geboren 1986, kommt aus einer Ärztefamilie. Er verfolgte zeitweise auch andere Pläne, doch beim Zivildienst an der Uniklinik Göttingen wurde bei ihm endgültig die Leidenschaft für den Arztberuf geweckt. Nach dem Studium in Ulm und Kiel spezialisierte er sich auf die Kardiologie und arbeitet heute als Assistenzarzt am Herz- und Gefäßzentrum im Albertinen Krankenhaus Hamburg zu dem er seinem Herzen zuliebe immer mit dem Fahrrad fährt.
Weber, Nina
Nina Weber, geboren 1976, studierte Biochemie in Hamburg und arbeitet seit nunmehr 16 Jahren im Journalismus. Nach Stationen in München, Frankfurt am Main und Berlin zog es sie zurück in den Norden, wo sie seit 2010 für das Ressort Wissenschaft & Gesundheit von Spiegel Online arbeitet. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit schreibt sie auch Krimis. Ihr Debüt Dead Man's Hand erschien 2014. Auch sie verzichtet wenn möglich aufs Auto und gibt dem Rad den Vorzug.
- Autor: Felix Schröder
- 2017, 2, 239 Seiten, Maße: 13,7 x 21 cm, Klappenbroschur
- Verlag: Edel Germany GmbH
- ISBN-10:
- ISBN-13: 4026422367558

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was das Herz begehrt".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
8 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Jörg S., 08.03.2022
Ich danke Felix Schröder mit (wie es heißt) Nina Weber für dieses gelungene Buch, das mehr Resonanz verdient. Es wurde 2017 verfasst und ist in der 1. Auflage steckengeblieben, was dem Thema und auch dem aufgelockerten, aber immer fundierten Schreibstil nicht gerecht wird. Krimis sind eben marktgängiger als Herzensangelegenheiten. Dabei werden die Herzensangelegenheiten für mehrere hunderttausend Menschen jährlich zum nicht fiktionalen Krimi um Leben und Tod. Fünf Sterne von mir und die Empfehlung, dieses Buch eventuell als Klassensatz für die Schulbibliothek zu erwerben. Geschrieben ist das Buch bewusst losgelöst von fachchinesischen Beschreibungen, in denen sich oft der wissenschaftliche Ehrgeiz der Fachelite spiegelt. Ich empfinde es als das große Anliegen eines empathischen Kardiologen, uns allen als Laien mit Herz unser Herz ans Herz zu legen. Hier wird wichtiges, weil auch vorbeugendes Wissen rund ums Herz und seine Gesundheit vermittelt. Egal ob wir bereits herzkrank oder gesund sind: Dieses Buch ist lesenswert und wird verstanden werden. Herzlichen Dank den Autoren für kurzweilige Unterhaltung mit Lerneffekt und sanften "Schubsern", sich seine ganz eigenen Gedanken zum Thema zu machen.
4.99 €
6.50 €
4.99 €
4.99 €
8.50 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
6.50 €
4.99 €
4.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Was das Herz begehrt".
Kommentar verfassen