Wege des Pointillismus: Seurat, Signac, van Gogh
Bestellnummer: 73941627
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 73941627
Den Auftakt dieses Farbfeuerwerks bilden Werke von den Erfindern dieser Technik: Georges Seurat und Paul Signac. Arbeiten von Henri Matisse, Pablo Picasso und Paul Klee veranschaulichen, wie sich Künstler im 20. Jahrhundert mit der Punktmalerei auseinandergesetzt haben. Vincent van Gogh hat dazu beigetragen, dass sich die Maler der Moderne vom Pointillismus lösten. Mehr als 100 ausgewählte Werke, darunter Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen, beleuchten die epochale Zeitenwende, die diese Kunstrichtung mit sich brachte - den Anfang der modernen Malerei.
Klaus Albrecht Schröder ist Generaldirektor der Albertina, Wien
- 2016, 288 Seiten, 170 Abbildungen, Maße: 24,2 x 29,2 cm, Gebunden, Deutsch
- Herausgegeben:Schröder, Klaus A.
- Verlag: Hirmer
- ISBN-10: 3777426369
- ISBN-13: 9783777426365
Norddeutscher Rundfunk
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wege des Pointillismus: Seurat, Signac, van Gogh".
Kommentar verfassenKlee & Kandinsky
Vivian Endicott Barnett, Michael Baumgartner, Annegret Hoberg, Christine Hopfengart, Peter Vergo, Wolfga Thöner
20.60 €
10.00 €
Georgia O'Keeffe
Heike Eipeldauer, Sarah Greenough, Cody Hartley, Hannah Johnston, Griselda Pollock, Florian Steininger, Georgiana Uhlyarik
14.99 €
25.20 €
17.30 €
45.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wege des Pointillismus: Seurat, Signac, van Gogh".
Kommentar verfassen