Bestellnummer: 99637477
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 99637477
7.50 €
4.99 €
4.99 €
7.95 €
4.99 €
11.30 €
10.30 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
11.30 €
12.40 €
14.90 €
4.99 €
12.40 €
10.30 €
- Autor: Sabine Adler
- 2018, 1, 216 Seiten, Maße: 12,6 x 21,8 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Aufbau-Verlag
- ISBN-10: 3351037554
- ISBN-13: 9783351037550
- Erscheinungsdatum: 17.08.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weiterleben ohne Wenn und Aber".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
6 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
bella block, 02.02.2022
Tolles Buch, musste es am einem Tag durchlesen, nicht nur eine beeindruckende Biografie und Persönlichkeit, es werden viele Themen angesprochen, wobei der Titel nur ein Aspekt unter vielen ist. Ich war doch erstaunt zu wie vielen Themen die Lebensgeschichte Berührungspunkte hat, der Titel ist nicht ganz glücklich gewählt.
Ob es durch ihre berufliche Tätigkeit die Traumatherapie ist, psychotherapeutische Versorgung von Menschen am Lebensende, durch ihr Schicksal die Shoah vor allem in Osteuropa, die Probleme des Neuanfangs, wie man auch spät noch Lebensträume verwirklichen kann und neu beginnen, zu aktuellen Problemen gesellschaftlich wie politisch in Israel durch z.B. ihre Kinder, die den jüdischen Glauben unterschiedlich streng ausleben, oder in Polen der Umgang mit der Geschichte, weil Frau Cycowicz auch israelische Reisegrupen nach Asschwitz begleitet. Ein ereignisreiches langes Leben einer aktiven Frau.
Es geht einfach weit über nur das Überleben hinaus, oder ihre persönliche Geschichte und das ist genau dass, was ich bei den üblichen Filmen über diese Zeit vermisse: Es endet mit der Befreiung, mit dem Ende des Krieges, aber damit fingen ja erst ganz neue Probleme an, man hatte keinen Ort, kein Leben, in das man einfach zurückkehren konnte.
Das Buch ist wie eine Repoprtage, die Autorin begleitet Frau Cycowcicz in ihrem Alltag, bei ihrer Tätigkeit als Psychoterapeutin bei der Bereuuung von Shoah-Überlebende, man lernt ihre Patienten und deren Geschichten kennen und immer mehr auch die persönliche Geschichte, über die Organisation Amcha, die sich um die Shoah Überlebenden und deren Nachkommen kümmert. Frau Cycowicz schildert ihre Lebensgeschichte und auch ihre Kinder kommen zu Wort. Eingestreut werden immer wieder Informationen durch die Autorin, was teilweise etwas verwirrend ist, wenn im Fließtext plötzlich gesprungen wird zu Psychologe oder Historiker XY sagt, das hat etwas den Lesegenuß gestört, hätte mir da eine bessere Abgrenzung gewünscht.
Der Autorin ist ein sensibles Porträt gelungen, versucht auch hinter die Fassade zu blicken, ob diese ganzen beeindruckenden Aktivitäten nicht auch eine Flucht vor der eigenen Einsamkeit ist, man möchte ja vor der Lebensenergie dieser Frau fast vor Ehrfurch versinken, aber ahnt dann doch eine andere Seite.
Mich persönlich haben die Aspekte der Traumatherapie am meisten geholfen zu verstehen, warum mir Psychotherapie so wenig weitergeholfen hat, denn die negativen Erfahrungen mit der Psychoananlyse und einem sehr distanzierten Threapeuten haben Frau Cycowicz andere Ansätz suchen und finden lassen. Aber da mag jeder sicherlich einen anderen Aspekt unter den vielen Themen finden, vielleicht ist man aber auch erschlagen, weil auf 200 Seiten vieles nur angerissen werden kann.
12.40 €
11.90 €
11.80 €
16.90 €
12.40 €
22.70 €
10.30 €
14.40 €
10.20 €
23.70 €
11.90 €
25.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Weiterleben ohne Wenn und Aber".
Kommentar verfassen