Wo die wilden Nützlinge wohnen
Bestellnummer: 107731793
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 107731793
20.50 €
30.90 €
Ackerhelden - Biogärtnern für Einsteiger
Birger Brock und Tobias Paulert Ackerhelden GmbH
17.50 €
17.50 €
41.20 €
15.40 €
14.99 €
14.99 €
4.10 €
25.60 €
30.80 €
13.40 €
30.90 €
- Autor: Sonja Schwingesbauer
- Neuaflage, 320 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen, Maße: 21,2 x 25,3 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: LÖWENZAHN
- ISBN-10: 3706626454
- ISBN-13: 9783706626453
- Erscheinungsdatum: 01.04.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wo die wilden Nützlinge wohnen".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
7 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sagota, 06.06.2019
Mit "Wo die wilden Nützlinge wohnen" - erschienen im Löwenzahn-Verlag (HC, gebunden, ISBN 978-3-7066-2645-3; Seiten: 320) hat die promovierte Landschaftsplanerin Sonja Schwingesbauer mit ihrem Sach- und Gartenbuch (Untertitel "Gärtnern für eine bunte Tier- und Pflanzenwelt") ein äußerst spannendes, informatives und mit tollen Fotografien versehenes Gartenbuch für BiogärtnerInnen, Selbstversorger, Küchengärtner, BalkonbegrünerInnen und Urban Gardener vorgelegt, das sich unbedingt zu lesen lohnt!
Das Sachbuch besteht aus 3 Teilen; wovon Teil I die Definition des "Nützlingsgartens" erklärt und die Vorteile für Mensch und Tier hervorhebt (naturnah, pflegeleicht, tierfreundlich, Schutz und Förderung von Artenvielfalt, ein Ort der Freude und zum Leben).
Teil II befasst sich mit den Tieren (die in Fotoporträts genial vorgestellt werden), die im wilden Nützlingsgarten leben. Es geht um emsige 'Gourmets' und umtriebige Genießer (Schmetterlinge, Bienen, Hummeln, Ameisen, Eichhörnchen, Vögel, Igel, Fledermäuse, Eidechsen, Frösche, Schlangen etc.) wie auch um Beutefänger wie Spinnen, Käfer, Wespen, Libellen etc.
Besonders beeindruckt haben mich die Bodenbereiter und "Recyclingspezialisten" wie Regenwürmer, Asseln, Springschwänze etc., die allesamt, besonders die Regenwürmer als Bodenlockerer gern gesehene Gartengäste bei Gärtnern sind....
Teil III beschäftigt sich mit dem wichtigsten Anliegen dieses Gartenratgebers: Die wichtigsten Informationen und sehr wertvolle Erfahrungen und Tipps der Autorin, wie der eigene Garten ein Nützlings-Schlaraffenland wird: Es geht auf über 200 Seiten um die Gestaltung und Umsetzung verschiedener Projekte, die benannt und bestens erklärt werden: Wie eine Wildblumenwiese anzulegen ist, vertikales Grün geschaffen werden kann, Wasserstellen installiert werden können, Futter- und Nisthilfen für Nahrungsaufnahme und Unterschlupf für Igel & Co gebaut werden können, um diesen ein Überleben zu sichern.
In einzeln beschriebenen, übersichtlichen Schritten hat Sonja Schwingesbauer jedes Projekt oder Vorhaben - samt Pflanzenangaben, die sich eignen) genau dargestellt und somit eine große Hilfe für angehende NützlingsgärtnerInnen geschaffen, die jeweiligen Projekte im eignen Garten, auf dem Balkon oder auch in der Umgebung realisieren zu können. Die Übersichtlichkeit und ansprechende, strukturierte, höchst effiziente Darstellungsweise habe ich SO noch in keinem anderen Gartenbuch oder Ratgeber finden können: Chapeau an die Autorin!
Fazit:
Ein informativer, gut umsetzbarer, da sehr gut strukturierter Gartenratgeber und ein absolut empfehlenswertes Sachbuch für alle BiogärtnerInnen, denen in Zeiten des Bienen- und Insektensterbens, ja sogar des Artensterbens sehr daran gelegen ist, im eigenen Garten, auf dem Balkon oder in der Umgebung den schützenswerten Nützlingen Raum zur Entfaltung und Erhaltung der Arten zu geben! Eine absolute Leseempfehlung von mir für diesen wunderbaren, sehr informativen und mit tollen Fotografien versehenen Sach/Garten-Ratgeber! 5***** -
5 Sterne
Minangel, 02.05.2019 bei Weltbild bewertet
Inhalt: Schaff ein Paradies für dich und wilde Gartenbesucher! Warum? Weil es nichts Schöneres gibt als einen belebten Garten. Die kleinen und großen Gartenbewohner erweisen sich in ihrem neuen Lebensraum auch als Helfer der besonderen Art: Sie bestäuben, halten Schädlinge in Schach und machen die Erde fruchtbar.
Entdecke, wer sich in deinem Garten tummelt und was du tun kannst, damit es so richtig summt, zwitschert und flattert. Also, Rasenmäher stehen lassen und sich gemeinsam mit den Insekten und Vögeln über die wilde Blumenwiese freuen! (Klappentext übernommen).
Unsere Meinung: Also ich muss vor weg sagen, dass dieses Buch sowohl bei der 4 jährigen wie bei dem 40 jährigen sehr gut ankam! Allein das schöne Titelbild mit den haptischen Erhebungen der Schrift und den aufgezeichneten Nützlingen macht es zum Eyecatcher. Innen geht es weiter, was das außen verspricht: reichlich bebildert werden wir durch alle Themen des Nützlingsgarten geführt. Angefangen, dass uns die Mitbewohner in Wort und Bild vorgestellt werden über was kann ich tun, um meinen Garten zum Nützlingsparadies zu machen. Hier kommen vor allem praktische Beispiele nicht zu kurz. Bei uns steht schon fix der Bau von Nistkästen am Plan und am Ende der Kräuterspirale haben wir bereits begonnen, eine große Wasserstelle zu errichten. Die vielen Bilder zeigen auf, was machbar ist und sind meistens genau beschriftet, nur bei einigen großen Bildern fehlte mir die genaue Bezeichnung der gezeigten Pflanzen.
Auf 320 Seiten spürt man die Liebe der Autorin zu unserer Natur und ihren Bewohnern und mir gefällt besonders der Gedanke, dass jeder im Kleinen (seinen Garten) ein Stück dazu beitragen kann, die Natur zu erhalten.
Fazit: ein rundum gelungenes Werk, um uns für unsere wilden Mitbewohner zu sensibilisieren und ihnen einen Lebensraum zu geben mit einfachen Mitteln. Ich möchte 5 aufrüttelnde Sterne fürs nächste Nützlingshotel geben.
13.40 €
Ackerhelden - Biogärtnern für Einsteiger
Birger Brock und Tobias Paulert Ackerhelden GmbH
17.50 €
30.90 €
24.70 €
20.50 €
24.90 €
30.80 €
30.80 €
Wie du dein eigenes Saatgut gewinnst - und so ein kleines Stück Welt rettest
Sigrid Drage
29.90 €
17.95 €
24.90 €
15.90 €
16.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 11Schreiben Sie einen Kommentar zu "Wo die wilden Nützlinge wohnen".
Kommentar verfassen