Produktinformationen zu „Wofür stehst du? “
Wofür stehst Du?
Was in unserem Leben wichtig ist. Eine ungewöhnliche Suche und eine Art Inventur bisheriger Lebensführung. »Zwei der wortgewandtesten Sympathifexe der Republik denken in einem kurzweiligen Wirbel autobiografischer Anekdoten darüber nach, was sie fürs Leben geprägt hat.« Dennis Scheck, Druckfrisch
Klappentext zu „Wofür stehst du? “
Der Dauer-Bestseller des letzten Jahres jetzt als TaschenbuchEine der großen Überraschungen auf dem Buchmarkt des letzten Jahres waren Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo mit ihrem Bestseller »Wofür stehst Du?«.Zwei Freunde, nahezu gleichaltrig, stellten fest, dass sie sich in den Jahrzehnten über vieles Private ausgetauscht haben, Leidenschaften, Ehen und Trennungen, Erfolge, Ängste und Todesfälle, dass aber eines zwischen ihnen eltsam unbesprochen blieb: An welche grundlegenden Werte glaubst du eigentlich, wenn es nicht um dich, sondern um uns alle geht? Für welche Ziele der Gemeinschaft bist du bereit, dich einzusetzen? Kurz: Wofür stehst du?Ihre Antworten sind kein abstrakter Tugendkatalog, sondern eine Art Inventur bisheriger Lebensführung. Manchmal jeder für sich, dann wieder beide gemeinsam oder im Schlagabtausch, mal essayistisch, mal im Stile von Reportern, immer subjektiv erzählend und sehr selbstkritisch nähern sich die Autoren den großen Themenfeldern Politik und Staat, Klimawandel, Gerechtigkeit, Migration und Fremdheit, Angst und Depression, Krankheit und Tod.
Eine der großen Überraschungen auf dem Buchmarkt des letzten Jahres waren Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo mit ihrem Bestseller "Wofür stehst Du?" Zwei Freunde, nahezu gleichaltrig, stellten fest, dass sie sich in den Jahrzehnten über vieles Private ausgetauscht haben, Leidenschaften, Ehen und Trennungen, Erfolge, Ängste und Todesfälle, dass aber eines zwischen ihnen seltsam unbesprochen blieb: An welche grundlegenden Werte glaubst du eigentlich, wenn es nicht um dich, sondern um uns alle geht? Für welche Ziele der Gemeinschaft bist du bereit, dich einzusetzen? Kurz: Wofür stehst du? Ihre Antworten sind kein abstrakter Tugendkatalog, sondern eine Art Inventur bisheriger Lebensführung. Manchmal jeder für sich, dann wieder beide gemeinsam oder im Schlagabtausch, mal essayistisch, mal im Stile von Reportern, immer subjektiv erzählend und sehr selbstkritisch nähern sich die Autoren den großen Themenfeldern Politik und Staat, Klimawandel, Gerechtigkeit, Migration und Fremdheit, Angst und Depression, Krankheit und Tod.er großen Überraschungen auf dem Buchmarkt des letzten Jahres waren Axel Hacke und Giovanni di Lorenzo mit ihrem Bestseller "Wofür stehst Du?" Zwei Freunde, nahezu gleichaltrig, stellten fest, dass sie sich in den Jahrzehnten über vieles Private ausgetauscht haben, Leidenschaften, Ehen und Trennungen, Erfolge, Ängste und Todesfälle, dass aber eines zwischen ihnen seltsam unbesprochen blieb: An welche grundlegenden Werte glaubst du eigentlich, wenn es nicht um dich, sondern um uns alle geht? Für welche Ziele der Gemeinschaft bist du bereit, dich einzusetzen? Kurz: Wofür stehst du? Ihre Antworten sind kein abstrakter Tugendkatalog, sondern eine Art Inventur bisheriger Lebensführung. Manchmal jeder für sich, dann wieder beide gemeinsam oder im Schlagabtausch, mal essayistisch, mal im Stile von Reportern, immer subjektiv erzählend und sehr selbstkritisch nähern sich die Autoren den großen Themenfeldern Politik und Staat, Klimawandel, Gerechtigkeit, Migration und Fremdheit, Angst und Depression, Krankheit un
Autoren-Porträt von Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo
Hacke, Axel
Axel Hacke, geboren 1956 in Braunschweig, lebt als Schriftsteller und Journalist in München. Von 1981-2000 Reporter und »Streiflicht«-Autor bei der Süddeutschen Zeitung, für deren Magazin er bis heute die beliebte Kolumne »Das Beste aus aller Welt« schreibt. Axel Hacke veröffentlichte eine Vielzahl erfolgreicher Bücher, u.a. »Der kleine Erziehungsberater«, und erhielt für seine Arbeit zahlreiche Preise.di Lorenzo, Giovanni
Giovanni di Lorenzo ist deutsch-italienischer Herkunft, Chefredakteur der Wochenzeitung DIE ZEIT, Fernsehmoderator und Autor zahlreicher Bestseller: »Vom Aufstieg und anderen Niederlagen« (2014). Zusammen mit Helmut Schmidt »Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt« (2010) und »Verstehen Sie das, Herr Schmidt?« (2012) sowie mit Axel Hacke »Wofür stehst du?« (2010). Alle Titel beim Verlag Kiepenheuer & Witsch.
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Wofür stehst du?".
Kommentar verfassen