Bestellnummer: 92034025
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 92034025
11.30 €
6.90 €
4.99 €
4.99 €
4.99 €
9.50 €
4.99 €
8.50 €
10.30 €
You Die Next - Du kannst dich nicht verstecken / Clementine Starke Bd.2
Stephanie Marland
11.30 €
15.50 €
10.30 €
12.40 €
14.40 €
15.50 €
15.50 €
4.99 €
15.50 €
15.50 €
11.60 €
Schon bald wird eine zweite Leiche gefunden: eine junge Frau - zu Tode gefoltert. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und für Frankie geht es erneut um Leben und Tod.
Packend. Überraschend. Nervenaufreibend.
- Autor: Olivia Kiernan
- 2018, 368 Seiten, Maße: 13,5 x 21,6 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Wasel, Ulrike; Timmermann, Klaus
- Übersetzer: Klaus Timmermann, Ulrike Wasel
- Verlag: HarperCollins Hamburg
- ISBN-10: 3959671830
- ISBN-13: 9783959671835
- Erscheinungsdatum: 03.04.2018
"Eine extrem interessante Newcomerin mit einem furiosen Debut. (...) ´Good job´, Mrs. Kiernan! Freue mich auf Nr. 2. Krimi-Couch
"Dublin bildet einen fantastischen Hintergrund für das spannungsgeladene Krimi-Debüt »Zu nah« der irischen Autorin Olivia Kiernan. Sie hat mit Detective Frankie Sheehan eine starke, intelligente Heldin mit ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden geschaffen." Washington Post
"Kiernans Beschreibungen von Frankies emotionaler und körperlicher Heilung nach einer Attacke sind meisterhaft in die Handlung eingewoben. Obwohl der Serienkiller ein oft bemühter Bösewicht ist, findet Kiernan doch einen neuen Zugang zu diesem Genre, und der Leser sieht Dublins Straßen und Viertel mit neuen Augen. »Zu nah« zeichnet sich durch seine realistischen Charaktere aus, angefangen von der Protagonistin Frankie, über ihre Kollegen im Police Department bis hin zu dem überraschenden Täter." Washington Post
"Faszinierend. Olivia Kiernan entfaltet ein komplexes Geflecht aus Mord, Verrat und Geheimnissen, während die Bedrohung für ihre knallharte Ermittlerin immer weiter steigt, bis sich alles in einem furiosen Finale entlädt." #1 New York Times Bestsellerautorin Lisa Gardner
"Zu nah präsentiert eine aufregende neue Stimme in der Spannungsliteratur. Pointiert und mutig, intelligent und düster. Frankie Sheehan ist eine brillant gezeichnete Polizistin. Olivia Kiernan schickt sie auf eine Spurensuche voller Irrungen und Wirrungen, die den Leser bis zuletzt rätseln lassen." New York Times Bestsellerautorin Linda Fairstein
"Zu nah ist ein furchtloses und rasantes Debüt, das den Leser in die Welt der Dubliner Polizistin Frankie Sheehan katapultiert. Sheehan ist die perfekte Mischung aus

3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 16Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zu nah".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
Petra-Sch., 01.05.2018
Atemlose Spannung von Anfang bis zum Ende
Meine Bewertung: 4,5 Sterne
Kurz zum Inhalt:
Detective Frankie Sheehan vom Dubliner Police Department, deren letzter Fall ihr fast das Leben kostet hat, untersucht den Selbstmord der angesehenen Wissenschaftlerin Eleanor Costello. Doch sie erkennt, dass es Mord war. Und ein Farbpigment - Preußischblau - wurde an der Leiche gefunden.
Bald taucht eine zweite weibliche Leiche auf, die zu Tode gefoltert wurde. Und die ebenfalls mit Preußischblau gekennzeichnet wurde.
Die Ermittlungen führen zu einer schrecklichen Homepage namens Black Widow im DarkNet. Alle Spuren laufen immer wieder bei Eleanor zusammen, die doch eigentlich ein Opfer ist?
Meine Meinung:
Für einen Debüt-Thriller finde ich "Zu Nah" wirklich außergewöhnlich gut gelungen.
Obwohl man sich an den Schreibstil erst gewöhnen musste (ich kann gar nicht genau sagen, woran es lag), hat man sich aber schnell dran gewöhnt und man ist auch sofort mittendrin.
Die Geschichte ist in Ich-Form von Frankie Sheehan im Präsens geschrieben.
Die Protagonistin, Detective Frankie Sheehan, ist gut und sympathisch gezeichnet, und auch wenn sie ein traumatisches Erlebnis hatte, ist ihr Alkoholkonsum Klischee pur.
Auch die weiteren handelnden Personen sind detailliert geschildert, so dass man sich alles genau vorstellen kann.
Die Autorin weiß sehr gekonnt einen Spannungsbogen aufzubauen und aufrecht zu halten; und viele Kapiteln enden mit Cliffhangern, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Was mir leider weniger gefallen hat, ist, dass der Irische Flair in keinster Weise erwähnt wurde. Klar, es ist ein Thriller - der aber auch überall anders auf der Welt hätte spielen können...
Trotz einiger nicht nachvollziehbarer Handlungen und Verhaltensweisen der Protagonisten hat mich dieses Buch total gefesselt.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist der Überraschungseffekt - mit diesem Täter hatte ich nämlich zu keiner Zeit gerechnet!
Das Cover lässt sofort auf einen Thriller schließen; der Spalt in der geöffneten Tür lässt einen glauben, dass der Täter schon sehr nahe gekommen ist...
Fazit:
Tolles Thriller-Debüt einer irischen Autorin. Spannung pur. Nur die Auflösung hätte etwas schlüssiger sein und die Schönheit Irlands bzw. Dublins hätten noch Erwähnung finden können. -
3 Sterne
Igela, 04.04.2018
In Bray, in der Nähe von Dublin, wird eine Frau in ihrem Haus tot aufgefunden. Die Mikrobiologin Eleanor Costello hat sich erhängt und alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Detektiv Chief Frankie Sheehan ist nicht überzeugt davon, und tatsächlich stellt sich der vermeintliche Suizid als Mord heraus.
Dieser Thriller spielt in Irland, worauf ich nie gekommen wäre, wäre nicht ab und zu die Stadt Dublin erwähnt worden. Denn das Setting ist völlig austauschbar, weder kommen irische Gewohnheiten, noch die wunderschöne irische Landschaft oder Lokalkolorit darin vor.
So schlicht wie die Beschreibungen der Umgebung, kommen auch die Figuren und die Erzählperspektive daher. Ohne Einführung in die Personen, startet die Geschichte mit einem rätselhaften Prolog. Dann geht es Schlag auf Schlag und man ist mitten drin im Mordfall.
Man spürt sehr schnell, dass Frankie nicht die einfachste Vergangenheit hat, da erwähnt wird, dass sie eine Weile vom Dienst suspendiert war und erst das Okay einer Psychologin haben musste, um zurück in den Beruf zu kehren. Diese Infos, die man sich stückweise zusammenreimt, waren mir zu wenig ausgearbeitet. So hatten die ganzen Gedanken und Gefühle von Frankie etwas Willkürliches, und ich habe nicht so ganz verstanden, warum sie so denkt und fühlt wie sie es tut. Erst ab Mitte Buch erfährt man, was genau geschehen ist und warum sie so traumatisiert ist. Wobei ich ihr leider das Trauma nicht ganz abgenommen habe, da sie eine Figur aus dieser traumatischen Vergangenheit ohne weiteres verhören kann. Leider war mir insgesamt diese Figur zu blass gezeichnet, denn ausser der beruflichen Vergangenheit erfuhr man sehr wenig Privates. Weder wie sie lebt, wo sie lebt und was sie in ihrer Freizeit tut, noch ob sie Familie oder Freunde hat. Ach nee, stimmt nicht…ab und zu schnippelt sie an ihrem Bonsai rum. Dennoch ist sie mir bis zum Schluss sehr fremd geblieben.
Die Erzählform ist in Ich Perspektive aus der Sicht von Frankie geschrieben. Perspektivwechsel gibt es keine und ich habe dabei eine leichte Eintönigkeit empfunden. Es war mir einfach zeitweise zu langweilig, immer nur Frankies Sicht und Gefühle auf die Handlung zu lesen. Zudem konnte ich Frankies intuitive Überlegungen zu der Täterfrage oder den Ermittlungen nicht immer nachvollziehen.
Der Schreibstil ist einfach gehalten, man spürt vor allem bei den rechtsmedizinischen Details gute Recherchen. Leider plätschert die Handlung ziemlich und insgesamt hatte ich das Gefühl, sie ist nicht rund und zu Ende gedacht. Immer wieder tauchen Phrasen auf, die mich Punkto Ermittlungsarbeit nicht befriedigen. "Mein Gefühl sagt mir…"(Seite 151) " Im Geiste sehe ich" (Seite 152)…."Hin und wieder rappeln sich die Götter der Gerechtigkeit aus ihrer Apathie hoch und werfen einem resignierten Ermittlerteam doch noch einen Knochen hin "(Seite 173)…sind halt nicht das Gelbe vom Ei in Sachen Ermittlungsarbeit und Aufklärung.
Zum Glück ist die Täteridentität absolut unvorhersehbar, denn ansonsten hätte ich dieses Buch wohl abgebrochen. So wollte ich schon wissen, wie alles zusammenhing und habe darum auch zu Ende gelesen. Gegen Schluss wird es mal so richtig spannend, und hat in meiner Einschätzung zum Buch eine Menge gerettet.
10.30 €
You Die Next - Du kannst dich nicht verstecken / Clementine Starke Bd.2
Stephanie Marland
11.30 €
15.50 €
10.30 €
12.40 €
14.40 €
15.50 €
15.50 €
4.99 €
15.50 €
10.30 €
11.40 €
15.50 €
15.50 €
11.40 €
11.40 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne 16Schreiben Sie einen Kommentar zu "Zu nah".
Kommentar verfassen