Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)
84 Min.
Tiffany Blechschmid ist eine graue Maus und Single. Und sie hat kein Glück: Bisher folgte auf jeden ihrer Erfolge im Leben mit Garantie eine Katastrophe. Doch jetzt scheint sich alles zum Guten zu wenden oder nicht? Mit Johanna Wokalek, Iris Berben u.a. Regie: Sherry Hormann. Sprache: Deutsch.
Jetzt vorbestellen
DVD 9.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)“
Tiffany Blechschmid ist eine graue Maus und Single. Und sie hat kein Glück: Bisher folgte auf jeden ihrer Erfolge im Leben mit Garantie eine Katastrophe. Doch jetzt scheint sich alles zum Guten zu wenden oder nicht? Mit Johanna Wokalek, Iris Berben u.a. Regie: Sherry Hormann. Sprache: Deutsch.
Weitere Produktinformationen zu „Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)“
Tiffany Blechschmid ist verträumt, abergläubisch und Single. Ihr Feinkostladen in Berlin-Kreuzberg läuft sehr gut, trotzdem glaubt sie sich vom Pech verfolgt. Egal, ob der smarte Polizist Frank ihr den Hof macht oder der verträumte Fotograf Thomas: Tiffany steht sich einfach immer selbst im Weg. Zu allem Überfluss erscheint ihr regelmäßig ihre tote Mutter und überschüttet sie mit neunmalklugen Ratschlägen. Sollte Tiffany am Ende doch noch den Weg zum Glück finden?
Inhaltsverzeichnis zu „Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)“
- Interviews mit Johanna Wokalek, Iris Berben, Regisseurin Sherry Hormann- Trailer
- Wendecover
Film-Infos zu „Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)“
Genre: | Komödie / Drama | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kategorie: | Spielfilm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Originaltitel: | Anleitung zum Unglücklichsein | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlag: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Label: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verleih: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Vertrieb: | Studiocanal | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Darsteller: | Johanna Wokalek (Tiffany Blechschmid), Iris Berben (Tiffanys Mutter), Richy Müller (Hans Luboschinski), David Kross (Benno), Benjamin Sadler (Frank Henne), Itay Tiran (Thomas Paulson), Michael Gwisdek (Paul), Katharina Marie Schubert (Rita), Margarita Broich (Luise), Rüdiger Vogler (Tiffanys Vater), Dogan Akgün (Roma), Luna Rösner (Tiffany, jung), Wladimier Gorochow (Vincent), Michael Kranz (Moritz) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor: | Paul Watzlawick | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Regisseur: | Sherry Hormann | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt: | Die Verfilmung des Meister- werks von Paul Watzlawick! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Filmpreise: |
|
Mitwirkende zu „Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)“
Darsteller: | Johanna Wokalek (Tiffany Blechschmid), Iris Berben (Tiffanys Mutter), Richy Müller (Hans Luboschinski), David Kross (Benno), Benjamin Sadler (Frank Henne), Itay Tiran (Thomas Paulson), Michael Gwisdek (Paul), Katharina Marie Schubert (Rita), Margarita Broich (Luise), Rüdiger Vogler (Tiffanys Vater), Dogan Akgün (Roma), Luna Rösner (Tiffany, jung), Wladimier Gorochow (Vincent), Michael Kranz (Moritz) |
Drehbuchautor: | Sherry Hormann |
Kamera: | Wojciech Szepel |
Komponist: | Maurus Ronner |
Kostüm: | Gabriele Binder |
Maske: | Anna Gwinner, Adella Selzer |
Produzenten: | Peter Herrmann, Ute Krämer |
Regisseur: | Sherry Hormann |
Verlag: | Studiocanal |
Label: | Studiocanal |
Verleih: | Studiocanal |
Vertrieb: | Studiocanal |
Land / Jahr: | Deutschland / 2013 |
Autoren-Porträt von Paul Watzlawick
Paul Watzlawick, geb. 1921 in Villach/Kärnten, Studium der Philosophie und Sprachen. Psychotherapeutische Ausbildung am C. G. Jung-Institut in Zürich. 1960 war er Professor für Psychotherapie in El Salvador; seit 1960 ist er Forschungsbeauftragter am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien. Außerdem lehrte er an der Stanford University. 2007 verstarb Paul Watzlawick.Iris Berben, geboren 1950 in Detmold, brach das Gymnasium ab und kam Ende der 60er Jahre zum Film. Nach einer Tanz- und Bewegungsausbildung in London sowie einer Sprech- und Gesangsausbildung in Berlin spiele sie in mehr als 300 Kino- und Fernsehfilmen und gehört zu den erfolgreichen deutschen Schauspielerinnen. 2003 ausgezeichnet für ihr Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik.Mit dem TV-Dreiteiler "Die Große Flatter" kam für Richy Müller der große Ruhm. Ab 2007 wird er als Hauptkommissar im Stuttgarter-"Tatort" ermitteln.
Bibliographische Angaben
- Autor: Paul Watzlawick
- DVD
- farbig, Spieldauer: 84 Minuten
- Bild: Widescreen
- Sprache: Deutsch
- Vorlage: Watzlawick, Paul; Regie: Hormann, Sherry; Mit Wokalek, Johanna; Berben, Iris; Müller, Richy
- Studio: Studiocanal
- EAN: 4006680061702
- Erscheinungsdatum: 04.07.2013
Rezension zu „Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)“
Heiter-melancholische Liebeskomödie über eine Kreuzberger Kneipenwirtin die vom Glück träumt, aber für die das Glas immer nur halb voll ist.Glück ist ein flüchtiger Begleiter und manche merken das Glück an ihrer Seite überhaupt nicht. Zu dieser Kategorie zählt Single Tiffany. Sie ist hübsch, intelligent und führt erfolgreich einen Feinkostladen und Kneipe in Berlin-Kreuzberg. Statt sich des Lebens zu freuen, findet sie immer ein Haar in der Suppe und ihr Liebesmodus tendiert gegen Null. Tauchen mal potenzielle Kandidaten wie ein smarter Polizist oder ein charmanter Fotograf auf, surft die Bedenkenträgerin auf der Skepsis-Welle. Und mütterliche Ratschläge aus dem Jenseits zum Liebesleben stören ganz gewaltig. Die junge Frau ist das beste Beispiel für Paul Watzlawicks noch immer gültige These, dass man sich meistens bei der Glückssuche selbst im Weg steht. Doch irgendwann packt die "durchschnittliche Neurotikerin" das Schicksal bei den Hörnern. Und nicht nur sie ist happy, auch der Zuschauer, der ihr emotionales Auf und Ab mit Spannung verfolgt.
Mit Ironie und Witz verfilmt Sherry Hormann Watzlawicks gleichnamigen Bestseller und zeigt dabei in unterhaltender Form und ohne peinliches "positive thinking", dass Vermeidung gefürchteter Situationen und Verdrängung alles nur noch schlimmer machen. Johanna Wokalek, die in dieser melancholischen Komödie an die zauberhafte junge Sophie Marceau erinnert, spielt den hinreißenden Trauerkloß, der sich abschottet und für den das Glas des Lebens nur halb voll ist, in einer Mischung aus Verletzbarkeit, Fragilität und Durchsetzungsvermögen, wirft nach und nach wie ein Schmetterling den Kokon ab und befreit sich von Ängsten. Nicht nur sie meistert die Rolle mit Bravour, auch Mitstreiter wie David Kross als autistischer Gemüseschnitzer, Iris Berben als lautes Muttertier und Richy Müller als Klavierlehrer mit amouröser Vergangenheit sind nicht ohne. Ein Ensemblefilm, bei dem die Chemie zwischen allen großartigen Schauspielern stimmt.
... mehr
Wie bei guten Komödien liegen Lachen und Weinen nahe beieinander. Michael Gwisdek als Tiffanys Vermieter beginnt den Film mit den Worten: "Wer immer Ihnen eine Kinokomödie versprochen hat, ich muss Sie warnen - dies ist keine Komödie". Ob er Recht hat, das sollte das Publikum mit großem Spaß herausfinden. mk.
... weniger
Kommentar zu "Anleitung zum Unglücklichsein"
Weitere Empfehlungen zu „Anleitung zum Unglücklichsein (DVD)“
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Anleitung zum Unglücklichsein".
Kommentar verfassen