Nerven kitzeln, DVD (DVD)
Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt
• Wie sich Risikoentscheidungen im Lauf des Lebens ändern: Lebendig zu sein bedeutet Risiko. Angst und Emotionen beeinflussen unsere Risikobereitschaft. Wie risikobereit sind wir bei Entscheidungen? Außerdem:• Neurophysiologische...
lieferbar
Originalausgabe 49.00 €
Als Sonderausgabe
jetzt nur
Als Sonderausgabe
jetzt nur
DVD -82%
8.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Nerven kitzeln, DVD (DVD)“
• Wie sich Risikoentscheidungen im Lauf des Lebens ändern: Lebendig zu sein bedeutet Risiko. Angst und Emotionen beeinflussen unsere Risikobereitschaft. Wie risikobereit sind wir bei Entscheidungen? Außerdem:• Neurophysiologische Grundlagen von Furcht und Angst: Wie genetische Variationen Furcht und Angst beeinflussen. • Unter den Augen der anderen - soziale Angst als Antrieb und Hemmnis.
Weitere Produktinformationen zu „Nerven kitzeln, DVD (DVD)“
Lebendig zu sein, bedeutet Risiko. Jede Entscheidung ist risikoreich, denn ihre Folgen sind nicht sicher. Angst und Emotionen beeinflussen unsere Risikobereitschaft. Wie risikobereit sind wir bei Entscheidungen? Wann zahlt sich Risiko aus? fragt Thorsten Pachur in "Alte Angsthasen? Wie sich Risikoentscheidungen über die Lebensspanne verändern" und räumt damit auf, ältere Erwachsene seien weniger risikobereit als jüngere.Es ist völlig normal, soziale Ängste zu haben. Gar keine zu haben, ist selten, so Jürgen Hoyer in "Unter den Augen der anderen - soziale Angst als Antrieb und Hemmnis". Die Uneinschätzbarkeit einer Situation bringt sozialen Stress, denn wir wissen nicht, wie die anderen uns bewerten. Wir haben Angst vor Peinlichkeit und Blamage, entwickeln Scham, dass andere uns nicht mehr bei sich haben wollen. Anerkennung durch andere und Zugehörigkeit zu ihnen sind menschliche Grundbedürfnisse. Ob wir eingebunden sind in eine soziale Gruppe und von ihr notfalls Hilfe erwarten dürfen, hat sogar Einfluss auf unsere Lebenserwartung.
Kay Jüngling erforscht die neurophysiologischen Grundlagen von Furcht und Angst, deren Spektrum von Unwohlbefinden bis zu Panikattacken reicht. In "Gewöhnlich oder pathologisch? Wie genetische Variationen Furcht und Angst beeinflussen" beschreibt er externe und interne Abläufe einer Angstsituation und zeigt, warum und bei wem es gelegentlich zu übersteigerten Angstreaktionen bis hin zu Angsterkrankungen kommt.
Drei Vorträge im Rahmen des Symposiums turmdersinne "Nerven kitzeln - Wie Angst unsere Gedanken, Einstellungen und Entscheidungen prägt", 12. - 14. Oktober 2018 in Fürth.
Mitwirkende zu „Nerven kitzeln, DVD (DVD)“
Land: | Deutschland |
Bibliographische Angaben
- Autoren: Jürgen Hoyer , Kay Jüngling , Thorsten Pachur
- DVD
- Spieldauer: 135 Minuten
- EAN: 9783956913389
Kommentar zu "Nerven kitzeln, DVD"
Weitere Empfehlungen zu „Nerven kitzeln, DVD (DVD)“
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nerven kitzeln, DVD".
Kommentar verfassen