Abiturreden, 1 Audio-CD
Fühlen Sie sich alarmiert. Ariel oder der Sturm auf die weiße Wäsche. Zwei Reden an Abiturienten der Jahrgänge 1999 und 2000. Gelesen von den Autoren. 50 Min.. 50 Min.
Zwei Reden an Abiturienten der Jahrgänge 1999 und 2000. Wilhelm Genazino fordert in seiner Rede gemeinschaftliches Handeln gegen Rechtsradikale, während Birgit Vanderbeke aufklärt, was Shakespeare mit Big Brother zu tun hat.
lieferbar
Hörbuch 19.00 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Abiturreden, 1 Audio-CD “
Zwei Reden an Abiturienten der Jahrgänge 1999 und 2000. Wilhelm Genazino fordert in seiner Rede gemeinschaftliches Handeln gegen Rechtsradikale, während Birgit Vanderbeke aufklärt, was Shakespeare mit Big Brother zu tun hat.
Weitere Produktinformationen zu „Abiturreden, 1 Audio-CD “
Ariel oder der Sturm auf die weiße Wäsche. Vor und vor allem für die Abiturienten des Jahres 2000 sprach Birgit Vanderbeke: "Goethe ist out. Shakespeare ist in." Was hat letzterer mit Big Brother zu tun? Ist doch klar: Viel Lärm um nichts. Schwieriger wird schon die Frage, wie George Orwell - immerhin der 'Erfinder' des Satzes Big brother is watching you - da hinein paßt. Fühlen Sie sich alamiert. Wilhelm Genazino fordert keine waghalsigen Einzelaktionen, sondern gemeinschaftliches Handeln gegen Rechtsradikale. Von Bodyguards bewachte Promis, die dem einfachen S-Bahn-Benutzer Zivilcourage empfehlen, sind ihm ein Greuel. "Die Öffentlichkeit über die Gewalt muß mindestens so unerträglich werden wie die Gewalt selber", so lautet das Fazit der Rede, die er auf Einladung des Saarländischen Rundfunks, des saarländischen Kultusministeriums und der Stiftung Demokratie am 28. Juni 1999 vor Abiturienten hielt. Er vertritt streitbare Thesen über die Ursachen von Gewalt in der Gesellschaft und die angemessene Reaktion darauf.
Autoren-Porträt von Wilhelm Genazino, Birgit Vanderbeke
Wilhelm Genazino, geb. 1943 in Mannheim, lebt heute als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main. 1998 erhielt er den 'Großen Literaturpreis' der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und 2004 den 'Georg-Büchner-Preis'. 2007 wurde Wilhelm Genazino mit dem 'Kleist-Preis' und der 'Corine' ausgezeichnet. 2010 erhielt er den 'Rinke-Sprachpreis', im Jahr 2012 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2014 den Samuel-Bogumil-Linde-Preis.Birgit Vanderbeke, geb. 1956 im brandenburgischen Dahme, lebt im Süden Frankreichs. 1997 erhielt sie den Kranichsteiner Literaturpreis, 1999 den Solothurner Literaturpreis für ihr erzählerisches Gesamtwerk sowie den Roswitha-Preis, 2002 wurde ihr der Hans-Fallada-Preis verliehen, 2007 erhielt sie die Brüder-Grimm-Professur an der Kasseler Universität.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Wilhelm Genazino , Birgit Vanderbeke
- CD
- 2001
- Verlag: Audiobuch
- ISBN-10: 3933199522
- ISBN-13: 9783933199522
Kommentar zu "Abiturreden, 1 Audio-CD"
Weitere Empfehlungen zu „Abiturreden, 1 Audio-CD “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Abiturreden, 1 Audio-CD".
Kommentar verfassen