Die Hörspiel-Edition, 11 Audio-CDs
Tod eines Handlungsreisenden - Hexenjagd - Eine Art Liebe - Brennpunkt - Mister Peters' Verbindungen - Alle meine Söhne - Clara - Der Preis - Tod eines Handlungsreisenden (O-Ton Arthur Miller). Hörspiele
Arthur Millers berühmteste Werke in legendären Hörspielfassungen
Er war einer der bedeutendsten und vielseitigsten Dramatiker Amerikas, seine Theaterstücke wie Tod eines Handlungsreisenden oder Hexenjagd wurden weltberühmt und mit...
Er war einer der bedeutendsten und vielseitigsten Dramatiker Amerikas, seine Theaterstücke wie Tod eines Handlungsreisenden oder Hexenjagd wurden weltberühmt und mit...
lieferbar
Hörbuch 39.99 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Die Hörspiel-Edition, 11 Audio-CDs “
Weitere Produktinformationen zu „Die Hörspiel-Edition, 11 Audio-CDs “
Arthur Millers berühmteste Werke in legendären HörspielfassungenEr war einer der bedeutendsten und vielseitigsten Dramatiker Amerikas, seine Theaterstücke wie Tod eines Handlungsreisenden oder Hexenjagd wurden weltberühmt und mit Schauspielstars verfilmt. Seine Ehe mit Marilyn Monroe katapultierte ihn in die Klatschspalten der Magazine. Dennoch behielt er seinen unbestechlichen Blick auf die amerikanische Gesellschaft und entlarvte den American Dream mit Figuren als Illusion, die bis heute gültig sind. Mit einem O-Ton des Autors.
Diese Edition enthält:
"Tod eines Handlungsreisenden": mit Erich Ponto, Peter Frankenfeld u. a., HR 1950
"Hexenjagd": mit Hans Paetsch, Marlene Riphahn u. a., NWDR 1954
"Eine Art Liebe": mit Verena von Behr und Matthias Habich, SWF (heute SWR) 1991
"Brennpunkt": mit Max Mairich, Hans Quest u. a., WDR/SDR (heute SWR) 1958
"Mister Peters' Verbindungen": mit Felix von Manteuffel, Peter Fricke u. a., WDR 2001
"Alle meine Söhne": mit Heinz Drache, Gerhard Geisler u. a., NWDR 1950
"Clara": mit Peter Fricke, Günter Mack u. a., NDR 1990
"Der Preis": mit Karl MichaelVogler, Benno Sterzenbach u. a., ORF 1979
"Tod eines Handlungsreisenden": Lesung im englischen Original von Arthur Miller, 1958
Titelliste wird geladen...
Autoren-Porträt von Arthur Miller
Miller, ArthurArthur Miller wurde am 17. Oktober 1915 in New York geboren. Nach seinem High School Abschluss fing er an der University of Michigan ein Journalismus Studium an, wechselte dann zu Anglistik und erhielt 1938 seinen Abschluss. Mit dem Schreiben seiner später weltberühmten Theaterstücke begann er bereits als Student. Den ersten großen Erfolg konnte er mit "Death of a Salesman" ("Der Tod des Handlungsreisenden") verbuchen, das 1949 am Broadway uraufgeführt wurde und für das er den Pulitzer Preis gewann. Es folgten unter anderem "The Crucible" ("Hexenjagd"), "A View from the Bridge" ("Blick von der Brücke") und das Filmdrehbuch "The Misfits" ("Misfits - Nicht gesellschaftsfähig"), das er für seiner zweite Ehefrau Marilyn Monroe schrieb. Arthur Miller starb am 10. Februar 2005 in Roxbury, Connecticut. Er gilt bis heute als einer der größten Bühnenautoren des 20. Jahrhunderts.Schlöndorff, Volker
Volker Schlöndorff, geboren 1939 in Wiesbaden, besuchte eine Schule in Paris, wo er die Regisseure der Novelle Vague kennenlernte. Durch diese Kontakte arbeitet er 1960 als Regieassistent an seinem ersten Film mit. 1963/64 schrieb er sein erstes Drehbuch: "Der junge Törless". Der Film erhielt mehrere Auszeichnungen und gilt als der erste internationale Erfolg des jungen deutschen Films. Es folgten zahlreiche weitere erfolgreiche Literaturverfilmungen, unter anderem seine Adaption von "Die Blechtrommel", die 1980 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde. Bis heute ist Schlöndorff als Regisseur tätig und unterrichtet außerdem als Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin.Sahl, Hans
Hans Sahl wurde 1902 als Sohn eines jüdischen Industriellen in Dresden geboren, schrieb ab Mitte der 1920er Jahre Filmkritiken in berühmten Blättern und begann in dieser Zeit auch seine ersten Erzählungen zu verfassen. 1933 musste er fliehen - erst nach Frankreich, dann in die USA. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Kulturkorrespondent erst der
... mehr
Zürcher Zeitung, dann der Süddeutschen Zeitung in New York. Er übersetzte Thornton Wilder, Tennessee Williams und Arthur Miller. Seit 1989 lebte der Autor in Tübingen, wo er 1993 starb. Bei Luchterhand sind zuletzt die ersten drei Bände seiner Werkausgabe ("Memoiren eines Moralisten/ Das Exil im Exil", "Die Gedichte" und der Roman "Die Wenigen und die Vielen") erschienen.
... weniger
Bibliographische Angaben
- Autor: Arthur Miller
- 11 CDs
- 2015, Spieldauer: 620 Minuten
- Übersetzer: Volker Schlöndorff, Hans Sahl, Marianne Wentzel, Berthold Viertel, Inge Greiffenhagen, Bettina von Leoprechting, Gottfried Greiffenhagen, Doris Brehm, Katrin Janecke
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3844516557
- ISBN-13: 9783844516555
- Erscheinungsdatum: 13.02.2015
Kommentar zu "Die Hörspiel-Edition, 11 Audio-CDs"
Weitere Empfehlungen zu „Die Hörspiel-Edition, 11 Audio-CDs “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die Hörspiel-Edition, 11 Audio-CDs".
Kommentar verfassen