Die Hungrigen und die Satten, 8 Audio-CD
Europa hat die Grenzen geschlossen.
Millionen Flüchtlinge sitzen in Afrika fest.
Ohne Zukunft, ohne Hoffnung. Mit so viel Zeit, dass man eigentlich auch zu Fuß nach Deutschland gehen...
Bestellnummer: 6059315
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6059315
Europa hat die Grenzen geschlossen.
Millionen Flüchtlinge sitzen in Afrika fest.
Ohne Zukunft, ohne Hoffnung. Mit so viel Zeit, dass man eigentlich auch zu Fuß nach Deutschland gehen...
22.70 €
10.30 €
22.60 €
24.70 €
24.95 €
20.60 €
20.60 €
15.50 €
22.60 €
20.50 €
Statt 24.00 €
7.99 €
13.40 €
16.50 €
15.40 €
16.50 €
20.60 €
15.40 €
13.30 €
Europa hat die Grenzen geschlossen.
Millionen Flüchtlinge sitzen in Afrika fest.
Wenn der Engel nicht nur einen Flüchtling mitnähme, sondern 150.000?
Und wenn dieser Engel nicht vom Himmel käme, sondern vom Fernsehen?
Wie weit könnte man dann kommen?
Wie würde Deutschland reagieren?
»Wenn Timur Vermes' Erstlingswerk ER IST WIEDER DA böse, realistisch und komisch ist, so ist sein zweiter Geniestreich böser, realistischer und komischer.«
CHRISTOPH MARIA HERBST
Deutschland hat eine Obergrenze für Asylsuchende eingeführt, ganz Europa ist bis weit nach Nordafrika hinein abgeriegelt. Jenseits der Sahara entstehen riesige Lager, in denen Millionen von Flüchtlingen warten, warten, warten. So lange, dass man in derselben Zeit eigentlich auch zu Fuß gehen könnte, wäre das nicht der sichere Tod.
Als die deutsche Starmoderatorin Nadeche Hackenbusch das größte dieser Lager besucht, erkennt der junge Lionel die einmalige Gelegenheit: Mit 150.000 Flüchtlingen nutzt er die Aufmerksamkeit des Fernsehpublikums und bricht zum Marsch nach Europa auf. Die Schöne und die Flüchtlinge werden zum Quotenhit. Und während sich der Sender über Live-Berichterstattung mit Zuschauerrekorden und Werbemillionen freut, reagiert die deutsche Politik mit hilflosem Wegsehen, Kleinreden und Aussitzen. Doch je näher der Zug rückt, desto mehr ist Innenminister Joseph Leubl gefordert. Und desto dringlicher stellen sich ihm und den Deutschen zwei Fragen: Was kann man tun? Und in was für einem Land wollen wir eigentlich leben?
Timur Vermes' neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört.

Timur Vermes wurde 1967 in Nürnberg als Sohn einer Deutschen und eines Ungarn geboren. Er studierte in Erlangen Geschichte und Politik und arbeitete anschließend als Journalist und Ghostwriter. Er schrieb bis 2001 für die Abendzeitung und den Kölner Express und später für mehrere Magazine. Sein 2012 erschienenes Werk Er ist wieder da ist eines der erfolgreichsten deutschen Debüts der letzten Jahrzehnte.
- Autor: Timur Vermes
- 8 CDs
- 2018, 1, Spieldauer: 555 Minuten
- Verlag: Bastei Lübbe
- ISBN-10: 3785758006
- ISBN-13: 9783785758007
- Erscheinungsdatum: 27.08.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Hungrigen und die Satten, 8 Audio-CD".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
26 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dirk H., 04.09.2018
Zum Inhalt:
Europa hat die Außengrenzen dicht gemacht. In Afrika entstehen riesige Flüchtlingslager. Die deutsche Moderatorin Nadeche Hackenbusch macht sich mit einem Fernsehteam auf den Weg ins größte Flüchlingslager der Welt. Sie ist im Fernsehen durch ihre Serie Engel im Elend bekannt und will nun ein Special drehen.
Lionel ist einer von tausenden Flüchtlingen in Afrika. Als ein deutsches Fernsehteam im Lager eintrifft, sieht er eine Chance, um nach Europa zu gelangen.
Weiterhin ist da noch der Staatssekretär. Er ist in Bayern und beobachtet, wie die Übertragungen aus dem Flüchtlingslager die Einschaltquoten durcheinanderwirbeln.
Was relativ harmlos beginnt, entwickelt sich für Nadeche Hackenbusch zu einer Lebensaufgabe. Daher ist sie entsetzt, als ihr Regisseur plötzlich beschließt, die Sendereihe zu beenden. Sie will die Flüchtlinge aber nicht in ihrem Elend allein lassen und macht sich zusammen mit 150.000 Flüchtlingen zu Fuß auf den Weg nach Deutschland. Kann dieser Marsch Erfolg haben? Sie weiß es nicht? Doch je näher der Tross Deutschland kommt, um so nervöser werden die Politiker....
Meine Meinung:
Ich kenne den ersten Roman des Autors nur von Namen her. Bei seinem neuen Buch Die Hungrigen und die Satten habe ich mich für das Hörbuch entschieden. Dieses wird von Christoph Maria Herbst gelesen.
Mit seinem satirischen Roman trifft Timur Vermes den Nerv der Zeit. Das Thema Flüchtlinge ist seit langem in Europa ein wichtiges und viel diskutiertes Thema. Er zeigt auf, wie ein Privatsender mit einem brisanten Thema Rekordeinschaltquoten erzielt und damit Millionen verdient. Und die Politik redet alles klein, solange die Flüchtlinge weit weg sind.
Auf dem Cover des Hörbuches steht folgender Satz: "Timur Vermes‘ neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört." (Quelle: Bastei Lübbe)
Dieser Satz trifft es wie die Faust aufs Auge.
Was mit Humor beginnt steigert sich zur Dramatik und endet in einem gnadenlosen Inferno.
Das Finale des Buches ist nichts für zartbesaitete Leser.
Mir gefällt das Buch sehr gut. Christoph Maria Herbst ist der perfekte Vorleser für dieses Buch. Durch sein Spiel mit der Stimme verkörpert er aus meiner Sicht die Hauptcharaktere optimal.
Fazit:
Das neue Buch von Timur Vermes hat es in sich. Es ist schwer in ein spezielles Genre einzuordnen, aber auf jeden Fall lesens- bzw. hörenswert. Ich vergebe 5 Sterne. -
5 Sterne
25 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Dirk (dirkliestundtestet.blogspot.de), 04.09.2018 bei Weltbild bewertet
Zum Inhalt:
Europa hat die Außengrenzen dicht gemacht. In Afrika entstehen riesige Flüchtlingslager. Die deutsche Moderatorin Nadeche Hackenbusch macht sich mit einem Fernsehteam auf den Weg ins größte Flüchlingslager der Welt. Sie ist im Fernsehen durch ihre Serie Engel im Elend bekannt und will nun ein Special drehen.
Lionel ist einer von tausenden Flüchtlingen in Afrika. Als ein deutsches Fernsehteam im Lager eintrifft, sieht er eine Chance, um nach Europa zu gelangen.
Weiterhin ist da noch der Staatssekretär. Er ist in Bayern und beobachtet, wie die Übertragungen aus dem Flüchtlingslager die Einschaltquoten durcheinanderwirbeln.
Was relativ harmlos beginnt, entwickelt sich für Nadeche Hackenbusch zu einer Lebensaufgabe. Daher ist sie entsetzt, als ihr Regisseur plötzlich beschließt, die Sendereihe zu beenden. Sie will die Flüchtlinge aber nicht in ihrem Elend allein lassen und macht sich zusammen mit 150.000 Flüchtlingen zu Fuß auf den Weg nach Deutschland. Kann dieser Marsch Erfolg haben? Sie weiß es nicht? Doch je näher der Tross Deutschland kommt, um so nervöser werden die Politiker....
Meine Meinung:
Ich kenne den ersten Roman des Autors nur von Namen her. Bei seinem neuen Buch Die Hungrigen und die Satten habe ich mich für das Hörbuch entschieden. Dieses wird von Christoph Maria Herbst gelesen.
Mit seinem satirischen Roman trifft Timur Vermes den Nerv der Zeit. Das Thema Flüchtlinge ist seit langem in Europa ein wichtiges und viel diskutiertes Thema. Er zeigt auf, wie ein Privatsender mit einem brisanten Thema Rekordeinschaltquoten erzielt und damit Millionen verdient. Und die Politik redet alles klein, solange die Flüchtlinge weit weg sind.
Auf dem Cover des Hörbuches steht folgender Satz: "Timur Vermes‘ neuer Roman ist eine Gesellschaftssatire, aktuell, radikal, beklemmend und komisch zugleich. DIE HUNGRIGEN UND DIE SATTEN fängt dort an, wo der Spaß aufhört." (Quelle: Bastei Lübbe)
Dieser Satz trifft es wie die Faust aufs Auge.
Was mit Humor beginnt steigert sich zur Dramatik und endet in einem gnadenlosen Inferno.
Das Finale des Buches ist nichts für zartbesaitete Leser.
Mir gefällt das Buch sehr gut. Christoph Maria Herbst ist der perfekte Vorleser für dieses Buch. Durch sein Spiel mit der Stimme verkörpert er aus meiner Sicht die Hauptcharaktere optimal.
Fazit:
Das neue Buch von Timur Vermes hat es in sich. Es ist schwer in ein spezielles Genre einzuordnen, aber auf jeden Fall lesens- bzw. hörenswert. Ich vergebe 5 Sterne.
10.30 €
22.70 €
10.20 €
22.60 €
24.70 €
24.95 €
20.60 €
20.60 €
15.50 €
22.60 €
20.50 €
Statt 24.00 €
7.99 €
12.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Hungrigen und die Satten, 8 Audio-CD".
Kommentar verfassen