Elektra d'Aplièse führt als Top-Model ein glamouröses Leben in New York. Doch hinter dem schönen Schein verbirgt sich eine unglückliche junge Frau, die zudem durch den Tod ihres geliebten Vaters...
Bestellnummer: 6102263
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6102263
Elektra d'Aplièse führt als Top-Model ein glamouröses Leben in New York. Doch hinter dem schönen Schein verbirgt sich eine unglückliche junge Frau, die zudem durch den Tod ihres geliebten Vaters...
22.70 €
11.30 €
Statt 14.99 €
6.99 €
17.50 €
20.50 €
20.60 €
15.50 €
14.60 €
15.30 €
30.80 €
15.40 €
13.30 €
13.30 €
Statt 24.00 €
3.99 €
15.50 €
Statt 14.99 €
4.99 €
Statt 19.99 €
4.99 €
20.50 €
Elektra d'Aplièse führt als Top-Model ein glamouröses Leben in New York. Doch hinter dem schönen Schein verbirgt sich eine unglückliche junge Frau, die zudem durch den Tod ihres geliebten Vaters tief erschüttert ist. Da erhält sie den Brief einer Fremden, die behauptet, ihre Großmutter zu sein. Die Spur führt nach Ostafrika, und Elektra begibt sich auf die Reise. Dort angekommen stößt sie auf die Lebensgeschichte von Cecily Hunter-Washington, die in den 1940er Jahren auf einer Farm in Kenia gelebt hat. Elektra ist fasziniert von der mondänen Welt des kolonialen Afrika, aber sie erkennt auch erstmals, welch dunkles Erbe sie in sich trägt ...
Gekürzte Lesung mit Britta Steffenhagen, Steffen Groth, Simone Kabst
2 MP3-CDs, 21h 6min

Titelliste wird geladen...
Lucinda Riley wurde in Irland geboren und verbrachte als Kind mehrere Jahre in Fernost. Sie liebt es zu reisen und ist nach wie vor den Orten ihrer Kindheit sehr verbunden. Nach einer Karriere als Theater- und Fernsehschauspielerin konzentriert sich Lucinda Riley heute ganz auf das Schreiben - und das mit sensationellem Erfolg: Seit ihrem gefeierten Roman »Das Orchideenhaus« stürmte jedes ihrer Bücher die internationalen Bestsellerlisten. Lucinda Riley lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern an der englischen Küste in North Norfolk und in West Cork, Irland.Steffenhagen, Britta
Britta Steffenhagen ist Schauspielerin, Autorin, Synchronsprecherin und Moderatorin. Sie spielt im Theater am Heimathafen Neukölln und moderiert u. a. die »Abendshow« im rbb. 2017 erhielt sie den Deutschen Radiopreis. Im Hörverlag ist sie in Rosie Walshs »Ohne ein einziges Wort« und Håkan Nessers »Der Fall Kallmann« zu hören.Groth, Steffen
Steffen Groth, geboren 1974, spielt zwischen preisgekrönten Filmen wie »Alles auf Zucker« und der renommierten Serie »Weissensee« in nahezu jedem Genre. Bekannt wurde er unter anderem durch seine Hauptrolle in "Doctors Diary" und zahlreichen Fernseh- und Kinoproduktionen. Er arbeitet zudem erfolgreich als Synchron- und Hörbuchsprecher.Kabst, Simone
SIMONE KABST wurde 1973 geboren und studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Sie spielte u. a. an der Schaubühne und am Maxim Gorki Theater Berlin, ist als Gastdozentin an der Hamburg Media School tätig und zurzeit am Theater Poetenpack in Potsdam zu sehen. Immer wieder übernimmt Simone Kabst auch Rollen in Film- und Fernsehproduktionen, wie »Rote Rosen«, »Claudia, das Mädchen von Kasse 1«, »Fürst Pückler« und »Der blinde Fleck - Das Oktoberfestattentat«. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Sprecherin für Features, Audioguides und Hörspiele, las für den Hörverlag z. B. Cecelia Aherns »Für immer vielleicht« und Janet Evanovichs »Der Beste zum Kuss«
- Autor: Lucinda Riley
- 2 CDs
- 2019, Gekürzte Lesung., Spieldauer: 1266 Minuten
- Übersetzer: Sonja Hauser
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3844537333
- ISBN-13: 9783844537338
- Erscheinungsdatum: 09.12.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sonnenschwester, 2 Audio-CD MP3".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
4 Sterne
10 von 20 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Diana E., 04.02.2020
Lucinda Riley – Die Sonnenschwester
So strahlend Elektra in ihrem beruflichen Leben ist, so wenig sonnig ist ihr Gemüt in ihrem Privatleben. Das Model vergrault nicht nur jede ihrer Assistentinnen, sondern glänzt auch durch ihre Drogen- und Alkoholabhängigkeit, wurde von ihrem Freund verlassen und hat keinen guten Draht zu ihren Adoptivgeschwistern, die sich stets um sie bemüht haben.
Mit Mariam hat sie eine neue Assistentin bekommen die sie zum umdenken bewegt und das Auftauchen ihrer leiblichen Großmutter Stella wirft sie zwar zuerst aus der Bahn, aber sorgt ebenfalls dafür, dass Elektra eine Entziehungskur macht.
Als Elektra bereit ist, erzählt Stella ihr ihre Familiengeschichte, die ihren Anfang in Kenia nimmt und dort mit Cecily beginnt.
Cecily wurde ebenfalls von ihrem Verlobten verlassen, wird ungewollt schwanger und erlebt im Happy Valley die größten Tiefpunkte aber auch Glücksmomente ihres Lebens.
Ich kannte bisher noch kein Buch von Lucinda Riley und bei „Die Sonnenschwester“ handelt es sich hier bereits um den sechsten Band der Reihe. Im Groben geht es um sechs Schwestern, die von einem reichen Mann (Pa Salt) adoptiert wurden und von der Haushälterin (Ma) großgezogen werden. Unter den Schwestern gibt es Rangeleien und jede der Schwestern hat nach dem Tod des Ziehvaters einen Brief sowie Koordinaten bekommen, die mit ihrer Vergangenheit zu tun haben, so auch Elektra in diesem Buch.
Erzählt wird die Geschichte auf zwei Zeitebenen, einmal in der Gegenwart wo Elektra ihr Leben wieder in den Griff bekommen will, sich mit ihrer Assistentin Mariam anfreundet und abhängigen Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen helfen möchte, nachdem sie selbst einen Entzug und einen Mann kennen lernt.
In der Vergangenheit erleben wir die Geschichte von Cecily die aufgrund einer ungewollten Schwangerschaft in Kenia bei ihrer Tante Kiky wohnt, die ebenfalls ein alkohl-, drogen- und feierfreudiges Leben führt, ihr aber die Chance bietet, die Schwangerschaft geheim zu halten. Als Cecily dann Bill kennenlernt bieter er ihr einen Ausweg an.
Der Erzählstil ist angenehm, aber komplex und teils etwas verworren und langatmig. Die Puzzleteile werden langsam zusammengesetzt und abwechselnd wird die Geschichte aus der Sicht von Elektra und Cecily erzählt, wobei mir die Geschichte um Cecily zu viel Raum eingenommen hat. Sie war nicht uninteressant, aber ich hätte mir gewünscht, doch mehr über Elektra zu erfahren, die ich anfänglich einfach nicht ausstehen konnte, weil sie so arrogant und selbstgefällig wirkt. Stattdessen erfahren wir, dass sie einfach nur zartbesaitet und ihren Platz im Leben noch nicht gefunden hat.
Cecily ist eine Kämpferin und nach den schweren Schicksalsschlägen findet sie selbst ihren Lebensmut wieder, als eine junge Massai schwanger auf ihrem Land auftaucht.
Die Figuren sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet, ich konnte mir alle sehr gut vorstellen. Die Autorin achtet darauf, sämtlichen Figuren eine emotionale Tiefe zu geben, weshalb sie realistisch und glaubhaft erscheinen.
Am besten hat mir Mariam gefallen, die immer ein offenes Ohr, aber auch eine liebevolle Strenge an sich hat. Sie schätzt das Leben und ihre Freundschaften, sie hat mich sehr verzaubert und ich kann mir vorstellen, dass jeder eine Mariam in seinem Leben braucht.
Die Schauplätze insbesondere Kenia sind bildhaft ausgearbeitet. Beim Hören konnte ich Cecily und die Weiten Afrikas fast schon spüren und die Nilpferde im Wasserloch vor dem Haus planschen hören.
Das Hörbuch umfasst ca. 21 Stunden und wird von Britta Steffenhagen, Steffen Groth und Simone Kabst eingelesen. Alle drei Synchronsprecher konnten mich überzeugen und haben die Story zu einem Hörerlebnis gemacht. Angenehm haben sie die Stimmungen der Figuren eingefangen, haben deren Emotionen auf den Hörer transportieren können, sodass man tief in die Story eintauchen konnte.
Es blieb spannend, wenn auch teilweise etwas langatmig, was an der sehr ausführlichen Story liegt, die man an einigen Stellen bestimmt etwas hätte einkürzen können. Dennoch, mir hat die Hörbuchversion sehr gut gefallen und wer weiß, vielleicht werde ich mir in naher Zukunft auch die Geschichten der anderen Schwestern anhören oder lesen.
Das Cover passt zum Inhalt der Geschichte und zeigt einen winzigen Landschaftsausschnitt, vermutlich von Afrika.
Fazit: Eine emotionale, fesselnde Familiengeschichte mit einigen außergewöhnlich starken Frauen, die ihr Leben in die Hand nehmen. Knappe 4 Sterne. -
5 Sterne
23 von 43 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Tina S., 02.02.2020 bei Weltbild bewertet
"Die Sonnenschwester" von Lucinda Riley
Zum Inhalt:
Der sechste Band der fulminanten »Sieben-Schwestern-Serie«
Elektra d’Aplièse führt als Top-Model ein glamouröses Leben in New York. Doch hinter dem schönen Schein verbirgt sich eine unglückliche junge Frau, die zudem durch den Tod ihres geliebten Vaters tief erschüttert ist. Da erhält sie den Brief einer Fremden, die behauptet, ihre Großmutter zu sein. Die Spur führt nach Ostafrika, und Elektra begibt sich auf die Reise. Dort angekommen stößt sie auf die Lebensgeschichte von Cecily Hunter-Washington, die in den 1940er Jahren auf einer Farm in Kenia gelebt hat. Elektra ist fasziniert von der mondänen Welt des kolonialen Afrika, aber sie erkennt auch erstmals, welch dunkles Erbe sie in sich trägt …
Meine Meinung:
Ich mag die Schwestern-Reihe von Lucinda Riley so sehr!
Mittlerweile sind wir schon beim 6. Buch der Reihe angelangt und dieses Mal hab ich mir die Geschichte einfach vorlesen lassen.
Das hat erstaunlich gut gepasst. Die Stimmen waren angenehm und ich konnte mich super auf die Geschichte einlassen.
Der Schreibstil der Autorin ist modern und flüssig, ich war sehr schnell in der Geschichte gefangen. Ich mag ihre ausführliche Art die Handlungsorte zu beschreiben und kann sie mir dann tatsächlich bildlich vorstellen! So hatte ich zwischendurch das Gefühl dem trüben Wetter in Deutschland zu entkommen und mich unter der Sonne Kenias zu wärmen.
Elektra ist die Schwester zu der ich bisher wirklich den "schlechtesten Draht" hatte. Aber auch ihre Geschichte, und die Geschichte ihrer Großmutter hat mich wieder völlig in ihren Bann gezogen und mich die Zeit vergessen lassen. Elektra ist mir mit jeder Hörminute sympathischer geworden. Und ich konnte mich immer besser in sie hineinfinden. Auch in diesem Teil der Reihe sind die Protagonisten wieder facettenreich angelegt und gewinnen mit jeder gelesenen Seiten an Tiefe. Schön ist es auch, das ich immer wieder von den anderen Schwestern höre und weiss wie es ihnen gerade geht .
Ich freu mich auf Band 7
Das Cover passt nicht nur zur Geschichte sondern auch zu den vorangegangenen Büchern.
11.30 €
22.70 €
Statt 14.99 €
6.99 €
17.50 €
20.50 €
20.60 €
12.40 €
10.10 €
15.50 €
14.60 €
15.30 €
30.80 €
15.40 €
13.30 €
13.30 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
4 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Die Sonnenschwester, 2 Audio-CD MP3".
Kommentar verfassen