Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse, MP3-CD
Die Suche nach dem Sinn: In vier Vorlesungen beschreibt Prof. Dr. Viktor Frankl die Grundgedanken und Arbeitsweise der von ihm entwickelten Logotherapie und Existenzanalyse.
Frankl betrachtet die Suche nach Sinn als primäre Motivation des Menschen....
Frankl betrachtet die Suche nach Sinn als primäre Motivation des Menschen....
lieferbar
Originalausgabe 55.00 €
Als Sonderausgabe
jetzt nur
Als Sonderausgabe
jetzt nur
Hörbuch-82%9.99€
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse, MP3-CD “
Die Suche nach dem Sinn: In vier Vorlesungen beschreibt Prof. Dr. Viktor Frankl die Grundgedanken und Arbeitsweise der von ihm entwickelten Logotherapie und Existenzanalyse.
Frankl betrachtet die Suche nach Sinn als primäre Motivation des Menschen. Seelische Konflikte oder Neurosen sind für ihn der Ausdruck von Sinndefiziten. Die Logotherapie und Existenzanalyse hilft Menschen, Blockaden der Sinnsuche aufzuheben. Mit seinem Buch »…trotzdem ja zum Leben sagen« wurde Prof. Viktor Frankl (1905 - 1997) weltberühmt. In ihn arbeitete der Wiener Neurologe und Psychiater seine Erfahrungen als Holocaust- Opfer auf. In den 1930er-Jahren begründete Prof. Frankl eine neue Richtung der Psychotherapie: die »Logotherapie und Existenzanalyse«.
MP3-CD, ca. 196 Minuten.
Weitere Produktinformationen zu „Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse, MP3-CD “
Frankl betrachtet die Suche nach Sinn als primäre Motivation des Menschen. Seelische Konflikte oder Neurosen sind für Frankl der Ausdruck von Sinndefiziten. Die Logotherapie und Existenzanalyse hilft Menschen, die Blockaden der Sinnsuche zu entdecken und aufzuheben.In diesen vier Vorlesungen beschreibt Prof. Dr. Viktor Frankl die Grundgedanken seines Ansatzes. Anhand vieler Beispiele verdeutlicht er sehr anschaulich die Arbeitsweise der Logotherapie.
Viktor Frankl (1905- 1997) wurde durch sein Buch "... trotzdem Ja zum Leben sagen" weltberühmt. In ihm hat der Wiener Neurologe und Psychiater seine Erfahrungen als Opfer des Holocausts aufgearbeitet. In den 1930er-Jahren begründete Frankl eine neue Richtung der Psychotherapie: die "Logotherapie und Existenzanalyse".
Original-Aufzeichnung von vier Vorlesungen, gehalten an der Universität Wien im Jahr 1972
Bibliographische Angaben
- Autor: Viktor Frankl
- CD
- 2019, Spieldauer: 196 Minuten
- ISBN-10: 3956913132
- ISBN-13: 9783956913136
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Einführung in die Logotherapie und Existenzanalyse, MP3-CD".
Kommentar verfassen