Ostersonntag 1945. In Berchtesgaden startet zum 13. Mal der große Volkslauf "Wir laufen für den Führer". 1000 Kilometer in 20 Etappen durch das Tausendjährige Reich, und wie jedes Jahr darf der Sieger am 20. April Adolf Hitler zum...
Bestellnummer: 6181697
Verkaufspreis 26.99 €
Jetzt nur
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6181697
Verkaufspreis 26.99 €
Jetzt nur
Ostersonntag 1945. In Berchtesgaden startet zum 13. Mal der große Volkslauf "Wir laufen für den Führer". 1000 Kilometer in 20 Etappen durch das Tausendjährige Reich, und wie jedes Jahr darf der Sieger am 20. April Adolf Hitler zum...
Ostersonntag 1945. In Berchtesgaden startet zum 13. Mal der große Volkslauf "Wir laufen für den Führer". 1000 Kilometer in 20 Etappen durch das Tausendjährige Reich, und wie jedes Jahr darf der Sieger am 20. April Adolf Hitler zum Geburtstag gratulieren. Doch im Frühjahr 1945 ist es nicht leicht, eine stattliche Läuferschar aufzubieten. Dank Leni Riefenstahl, die das Ereignis verfilmen soll, landet der untergetauchte Jude Harry Freudenthal im Pulk der Läufer statt in den Fängen seiner Häscher. Der irrwitzige Lauf nach Berlin wird für Harry, der sich Paul Renner nennt, zur Odyssee - durch Deutschland und durch sein erinnertes Leben.
Gelesen von Matthias Koeberlin und Hanns Zischler.
(2 mp3-CDs, Laufzeit: 19h 7)
Titelliste wird geladen...
Peter Keglevic, geboren 1950 in Salzburg und gelernter Buchhändler, ist ein erfolgreicher TV-Regisseur, ausgezeichnet u.a. mit dem Grimme-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis. Seit über 20 Jahren hat er für »Laufen für den Führer« und die Lebensgeschichte von Harry Freudenthal recherchiert. »Ich war Hitlers Trauzeuge« ist sein erster Roman.
Koeberlin, Matthias
Matthias Koeberlin wurde bekannt durch seine Hauptrolle in "Das Jesus Video" (2002). Zuletzt spielte er in "Sperling und die kalte Angst" (2006) und "Der geheimnisvolle Schatz von Troja" (2007). Als Hörbuchsprecher sorgt er für atemlose Spannung.
Zischler, Hanns
Hanns Zischler arbeitet als Schauspieler und Publizist in Berlin und anderswo. Neben seiner Mitwirkung im Fernsehen und in internationalen Filmen gründete er 2006 den Alpheus Verlag wieder. 1996 erschien "Kafka geht ins Kino", 2008 (mit Sara Danius) "Nase für Neuigkeiten - Vermischte Nachrichten von James Joyce"; 2010, zusammen mit Hanna Zeckau: "Der Schmetterlingskoffer", und ebenfalls 2010 zusammen mit Friederike Gross der Comic "Aus der Nachwelt". 2009 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis (für Essayistik) der Akademie der Künste (Berlin). 2010 erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.
- Autor: Peter Keglevic
- 2 CDs
- Ungekürzte Lesung, Spieldauer: 1147 Minuten
- Gesprochen von Koeberlin, Matthias; Zischler, Hanns
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3844526927
- ISBN-13: 9783844526929
- Erscheinungsdatum: 22.09.2017
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ich war Hitlers Trauzeuge, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassenDeutsche Sagen und Legenden, 2 CDs
Kristina Hammann, Katharina Hammann, Christine Giersberg
14.60 €
Statt 19.99 €
6.99 €
Statt 24.00 €
8.99 €
Statt 19.99 €
6.99 €
Statt 24.00 €
6.99 €
Statt 10.00 €
4.99 €
14.70 €
Statt 19.99 €
1.99 €
9.80 €
14.70 €
9.80 €
22.40 €
9.80 €
19.60 €
14.70 €
14.70 €
13.70 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Ich war Hitlers Trauzeuge, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassen