Bestellnummer: 6122965
Verkaufspreis 19.99 €
Jetzt nur
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 6122965
Verkaufspreis 19.99 €
Jetzt nur
Titelliste wird geladen...
Jodi Picoult, geboren 1967 in New York, hat weltweit eine riesige Fangemeinde und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in Hanover, New Hampshire. "Kleine große Schritte" stand wochenlang an der Spitze der amerikanischen Bestsellerlisten, wurde von der LA-Times zum "Pageturner des Jahres" gekürt und als zeitgemäße Nachfolge von Harper Lees Roman "Wer die Nachtigall stört" gefeiert.Rysopp, Beate
Beate Rysopp besitzt die Gabe, emotional berührende Stoffe mit großer Intensität umzusetzen. Ihre Interpretationen von Anja Baumheiers »Kranichland« und »Sturmhöhe - Wuthering Heights« von Emily Brontë fanden ein hervorragendes Presseecho.Stieren, Frank
Frank Stieren arbeitet als Schauspieler und Hörbuchsprecher. Als Sprecher beherrscht er ganz unterschiedliche Genres und überzeugt durch seine angenehme, unaufgeregte Leseart. Mit den Interpretation von Michael Ondaatjes "Kriegslicht" und Hilary Mantels "Spiegel und Licht" sind ihm Meisterwerke gelungen.Pages, Svenja
Svenja Pages wirkt als Schauspielerin regelmäßig in bekannten TV-Serien mit. Sie ist außerdem eine etablierte Sprecherin, die ihre Stimme beim Synchronisieren und im Hörbuch gekonnt zur Geltung bringt (u.a. Jodi Picoult, »Kleine große Schritte« und Marissa Stapley, »Das Glück an Regentagen«).
- Autor: Jodi Picoult
- 6 CDs
- 2017, Spieldauer: 460 Minuten
- Übersetzung: Peschel, Elfriede; Gesprochen von Rysopp, Beate; Stieren, Frank; Pages, Svenja; Produktion: Audiobuch Verlag
- Übersetzer: Elfriede Peschel
- Verlag: Audiobuch
- ISBN-10: 3958620345
- ISBN-13: 9783958620346
- Erscheinungsdatum: 13.10.2017

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kleine große Schritte, 6 CD".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
16 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 22.12.2017
Kleine große Dinge
Ruth Jefferson ist mit Leib und Seele Säuglingsschwester. Die alleinerziehende Mutter eines Teenagers steht deshalb vor einem großen Problem, als Tuck Bauer ihr verbieten lässt, sich um seinen Sohn zu kümmern. Der Grund ist eindeutig und schrecklich: Ruth ist eine Farbige. Die Folgen sind noch schrecklicher: Bauers Sohn stirbt nach einem Routineeingriff und Bauer macht Ruth dafür verantwortlich. Ruth wird suspendiert und kämpft sich in einem Job bei McDonalds durch, bis sie aus heiterem Himmel als Mörderin verhaftet wird. Die Anwältin Kennedy McQuarrie übernimmt Ruths Verteidigung. Ein Kampf gegen Rassismus und Vorurteile beginnt …
Der Originaltitel „Small Great Things“ passt meiner Meinung nach sehr viel besser, auch wenn nur ein Wort anders ist. Dennoch geht es hier nicht wirklich um Schritte in meinen Augen. So oder so, das (Hör-)Buch hat mich sehr bewegt und auch mitgenommen. Zwischendurch vergaß ich immer wieder, dass die Geschehnisse in der Gegenwart angesiedelt sind. Mein Herz und Hirn wollten einfach nicht wahrhaben, dass noch immer diese Barrieren in den Köpfen und Herzen existieren und schob die Story immer wieder ungefragt in die 50er/60er Jahre. Der Plot selbst ist packend und geht unter die Haut. Durch den Stil von Jodie Picoult wird dieser Effekt noch verstärkt. Sie schafft es meisterlich, die Protagonisten geradezu lebendig werden zu lassen und die drei Sprecher (Beate Rysopp, Svenja Pages, Frank Stieren) machen einen großartigen Job. Man hört heraus, dass sie alle nicht einfach nur lesen, sondern ebenso in der Story gefangen sind, wie ich beim Hören.
Dennoch habe ich immer wieder größere Pausen einlegen müssen. Mich hat die Story unbeschreiblich bewegt und berührt, betroffen gemacht und aufgewühlt. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht, aber gleichzeitig war vieles einfach zu heftig für mich. Auch das ist neu für mich: dieser Widerspruch, dass ich mehr erfahren möchte, mich aber auch alles zu sehr mitnimmt. Aber am Ende bleibt zu sagen, dass ich sehr beeindruckt bin und dieses (Hör-)Buch jedem ans Herz legen möchte.
Das Thema Rassismus ist aktuell wie eh und je und sollte es gar nicht sein müssen. Es ist so unfassbar traurig, dass die Hautfarbe in der heutigen Zeit noch ein Gewicht hat. Wie die Autorin das Thema anpackt und verarbeitet, ist großartig. Sie lässt die drei Hauptfiguren jeweils ihre Sicht der Dinge erzählen. So hat der Leser die Chance, aus diesen drei Strängen seine eigene Wahrheit und Erkenntnis zu ziehen. Die Diversität dieser drei Darstellungen ist erstaunlich und der Wandel, der nach und nach einsetzt, nicht herbeigezwungen, sondern eine logische Entwicklung. Auch wenn das Ende vielleicht sehr Hollywood ist, ist es doch passend. Ebenso die klischeehaften Stellen. Sie sind vorhanden, aber sie überwiegen nicht – und sie machen das Ganze noch realistischer.
Das Hörbuch ist eine gekürzte Lesung, doch hatte ich an keiner Stelle das Gefühl, etwas verpasst zu haben oder dass etwas fehlt. Insofern ist die Kürzung hier eindeutig gelungen. Obwohl ich vor dieser Rezension die Geschichte erst mal habe eine Woche sacken lassen müssen, bin ich noch immer tief bewegt. Sie hallt eindeutig sehr lange sehr intensiv nach. Deshalb gebe ich sehr gern die vollen fünf Sterne. Ich wünsche mir, dass dieses Buch es schafft, die Menschen toleranter werden zu lassen. -
5 Sterne
8 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Claudia S., 22.12.2017 bei Weltbild bewertet
Kleine große Dinge
Ruth Jefferson ist mit Leib und Seele Säuglingsschwester. Die alleinerziehende Mutter eines Teenagers steht deshalb vor einem großen Problem, als Tuck Bauer ihr verbieten lässt, sich um seinen Sohn zu kümmern. Der Grund ist eindeutig und schrecklich: Ruth ist eine Farbige. Die Folgen sind noch schrecklicher: Bauers Sohn stirbt nach einem Routineeingriff und Bauer macht Ruth dafür verantwortlich. Ruth wird suspendiert und kämpft sich in einem Job bei McDonalds durch, bis sie aus heiterem Himmel als Mörderin verhaftet wird. Die Anwältin Kennedy McQuarrie übernimmt Ruths Verteidigung. Ein Kampf gegen Rassismus und Vorurteile beginnt …
Der Originaltitel „Small Great Things“ passt meiner Meinung nach sehr viel besser, auch wenn nur ein Wort anders ist. Dennoch geht es hier nicht wirklich um Schritte in meinen Augen. So oder so, das (Hör-)Buch hat mich sehr bewegt und auch mitgenommen. Zwischendurch vergaß ich immer wieder, dass die Geschehnisse in der Gegenwart angesiedelt sind. Mein Herz und Hirn wollten einfach nicht wahrhaben, dass noch immer diese Barrieren in den Köpfen und Herzen existieren und schob die Story immer wieder ungefragt in die 50er/60er Jahre. Der Plot selbst ist packend und geht unter die Haut. Durch den Stil von Jodie Picoult wird dieser Effekt noch verstärkt. Sie schafft es meisterlich, die Protagonisten geradezu lebendig werden zu lassen und die drei Sprecher (Beate Rysopp, Svenja Pages, Frank Stieren) machen einen großartigen Job. Man hört heraus, dass sie alle nicht einfach nur lesen, sondern ebenso in der Story gefangen sind, wie ich beim Hören.
Dennoch habe ich immer wieder größere Pausen einlegen müssen. Mich hat die Story unbeschreiblich bewegt und berührt, betroffen gemacht und aufgewühlt. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht, aber gleichzeitig war vieles einfach zu heftig für mich. Auch das ist neu für mich: dieser Widerspruch, dass ich mehr erfahren möchte, mich aber auch alles zu sehr mitnimmt. Aber am Ende bleibt zu sagen, dass ich sehr beeindruckt bin und dieses (Hör-)Buch jedem ans Herz legen möchte.
Das Thema Rassismus ist aktuell wie eh und je und sollte es gar nicht sein müssen. Es ist so unfassbar traurig, dass die Hautfarbe in der heutigen Zeit noch ein Gewicht hat. Wie die Autorin das Thema anpackt und verarbeitet, ist großartig. Sie lässt die drei Hauptfiguren jeweils ihre Sicht der Dinge erzählen. So hat der Leser die Chance, aus diesen drei Strängen seine eigene Wahrheit und Erkenntnis zu ziehen. Die Diversität dieser drei Darstellungen ist erstaunlich und der Wandel, der nach und nach einsetzt, nicht herbeigezwungen, sondern eine logische Entwicklung. Auch wenn das Ende vielleicht sehr Hollywood ist, ist es doch passend. Ebenso die klischeehaften Stellen. Sie sind vorhanden, aber sie überwiegen nicht – und sie machen das Ganze noch realistischer.
Das Hörbuch ist eine gekürzte Lesung, doch hatte ich an keiner Stelle das Gefühl, etwas verpasst zu haben oder dass etwas fehlt. Insofern ist die Kürzung hier eindeutig gelungen. Obwohl ich vor dieser Rezension die Geschichte erst mal habe eine Woche sacken lassen müssen, bin ich noch immer tief bewegt. Sie hallt eindeutig sehr lange sehr intensiv nach. Deshalb gebe ich sehr gern die vollen fünf Sterne. Ich wünsche mir, dass dieses Buch es schafft, die Menschen toleranter werden zu lassen.
'Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind ...' Axel Prahl und Jan Josef Liefers lesen Mark Twain, 1 Audio-CD
Mark Twain
14.70 €
13.40 €
19.95 €
9.80 €
9.80 €
9.80 €
21.60 €
19.60 €
19.60 €
14.70 €
9.80 €
9.80 €
14.70 €
14.70 €
24.50 €
20.60 €
9.80 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Kleine große Schritte, 6 CD".
Kommentar verfassen