Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD
Thomas Mann spricht über Musik, die er gern hört. Lesung. 57 Min.
Hochkarätiger kann man ein Wunschkonzert kaum besetzen: Im Frühsommer 1954 kommentierte Thomas Mann für die Sendereihe "Wer wünscht was?" des Süddeutschen Rundfunks seine Lieblingsstücke klassischer Musik und las aus den...
lieferbar
Hörbuch 14.95 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD “
Hochkarätiger kann man ein Wunschkonzert kaum besetzen: Im Frühsommer 1954 kommentierte Thomas Mann für die Sendereihe "Wer wünscht was?" des Süddeutschen Rundfunks seine Lieblingsstücke klassischer Musik und las aus den Romanen "Der Zauberberg" und "Doktor Faustus". In dieser Rarität aus den Archiven führt Sie der berühmte Schriftsteller selbst von Richard Wagners "Lohengrin"-Vorspiel über Ludwig van Beethovens "Leonoren-Ouvertüre", Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann bis hin zu Claude Debussys "Prélude à l"après-midi d"un faune".
Weitere Produktinformationen zu „Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD “
Hochkarätiger kann man ein Wunschkonzert kaum besetzen: Im Frühsommer 1954 kommentierte Thomas Mann für die Sendereihe "Wer wünscht was?" des Süddeutschen Rundfunks seine Lieblingsstücke klassischer Musik und las aus den Romanen "Der Zauberberg" und "Doktor Faustus". In dieser Rarität aus den Archiven führt Sie der berühmte Schriftsteller selbst von Richard Wagners "Lohengrin"-Vorspiel über Ludwig van Beethovens "Leonoren-Ouvertüre", Lieder von Franz Schubert und Robert Schumann bis hin zu Claude Debussys "Prélude à l"après-midi d"un faune".(1 CD, Laufzeit: 57 Minuten)
"Dies ist wirklich eine Rarität." -- Der Standard
"Eine Sternstunde des Radios - eine Entdeckung für Mann-Leser." -- DER SPIEGEL
"Ein Sammlerstück, ohne Zweifel." -- WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
"Eine Sternstunde des Radios - eine Entdeckung für Mann-Leser." -- DER SPIEGEL
"Ein Sammlerstück, ohne Zweifel." -- WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE ZEITUNG
Hörprobe

Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD
Titelliste wird geladen...
Autoren-Porträt von Thomas Mann
Mann, ThomasThomas Mann wurde 1875 als Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie in Lübeck geboren. Ohne Abitur und abgeschlossene Ausbildung arbeitete er als Redakteur beim "Simplicissimus", bevor ihm der Roman "Buddenbrooks" (1901) und die Erzählung "Tonio Kröger" (1903) ein Leben als Schriftsteller ermöglichten und ihn schon in jungen Jahren berühmt werden ließen. 1929 erhielt Thomas Mann den Nobelpreis für Literatur, vier Jahre später musste der Schriftsteller aus dem nationalsozialistischen Deutschland emigrieren. Von 1933 an lebte Thomas Mann im Exil, erst in der Schweiz, ab 1938 in den USA. Dort nahm er 1944 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. 1952 kehrte Thomas Mann in die Schweiz zurück, wo er 1955, kurz nachdem er zum Ehrenbürger der Stadt Lübeck ernannt wurde, in Zürich starb und in Kilchberg beerdigt wurde.
Bibliographische Angaben
- Autor: Thomas Mann
- CD
- 2010, Spieldauer: 57 Minuten
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 3867175640
- ISBN-13: 9783867175647
- Erscheinungsdatum: 21.05.2010
Rezension zu „Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD “
"Ein Sammlerstück, ohne Zweifel."
Kommentar zu "Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD"
Weitere Empfehlungen zu „Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Mein Wunschkonzert, 1 Audio-CD".
Kommentar verfassen