Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs
Gekürzte Lesung ca. 450 Min.
Raimund Gregorius, alternder Lateinlehrer, entdeckt in einem Antiquariat das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado, dessen Betrachtungen über menschliche Erfahrungen, über Einsamkeit, Endlichkeit und Tod, Freundschaft, Liebe und Loyalität ihn nicht mehr...
lieferbar
Hörbuch 9.80 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs “
Raimund Gregorius, alternder Lateinlehrer, entdeckt in einem Antiquariat das Buch des Portugiesen Amadeu de Prado, dessen Betrachtungen über menschliche Erfahrungen, über Einsamkeit, Endlichkeit und Tod, Freundschaft, Liebe und Loyalität ihn nicht mehr loslassen und am Abend setzt er sich in den Nachtzug nach Lissabon. Er möchte herausfinden, wer dieser Amadeu de Prado war. Es beginnt eine rastlose Suche kreuz und quer durch Lissabon, die Suche nach einem anderen Leben, nach einem ungewöhnlichen Arzt und Poeten, der gegen die Diktatur Salazars gekämpft hat.
Weitere Produktinformationen zu „Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs “
Wer möchte nicht einmal ein anderes Leben leben? Raimund Gregorius, alternder Lateinlehrer eines Gymnasiums in Bern, versucht es. Mitten in einer Schulstunde verläßt er den Unterricht und kehrt nicht zurück. Etwas Unerhörtes ist am Morgen passiert: Auf dem Weg zur Schule begegnet ihm eine Portugiesin, haucht ihm das Wort "português" zu, schreibt eine Telefonnummer auf seine Stirn und verschwindet. Am Nachmittag fällt ihm in einem Antiquariat ein dreißig Jahre altes portugiesisches Buch von einem unbekannten Autor namens Prado in die Hand. Am Abend sitzt er bereits im Nachtzug nach Lissabon, Prados Worte lassen ihn nicht mehr los. Er sucht ihn und erkennt, daß er eigentlich sich selbst sucht.Wie war es Amadeu de Prado zu sein, Arzt, Poet und Widerstandskämpfer gegen Salazar? Ist es wirklich möglich ein anderes Leben zu verstehen? Was bedeutet es für das Erkennen seiner selbst?
Hörprobe

Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs
Titelliste wird geladen...
Autoren-Porträt von Pascal Mercier
Mercier, PascalPascal Mercier, 1944 in Bern geboren, lebt in Berlin. Nach »Perlmanns Schweigen« und »Der Klavierstimmer« wurde sein Roman »Nachtzug nach Lissabon« einer der großen Bestseller der vergangenen Jahrzehnte und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2007 folgte die Novelle »Lea«. Für sein literarisches Werk wurde Mercier mehrfach ausgezeichnet, u. a. 2006 mit dem Marie-Luise Kaschnitz Preis.
Kreye, Walter
Walter Kreye zählt zu den renommiertesten Darstellern Deutschlands. Er spielte an bedeutenden Bühnen wie dem Staatstheater Stuttgart, dem Thalia Theater Hamburg sowie der Schaubühne Berlin und ist in zahlreichen Film- und TV-Produktionen zu sehen, etwa als Hauptkommissar Kress in »Der Alte«, in Donna Leons »Tierische Profite« und in »Böser Wolf« von Nele Neuhaus. Als Hörbuchsprecher leiht er Bestsellerautoren wie Pascal Mercier, Håkan Nesser oder John le Carré seine Stimme.
Bibliographische Angaben
- Autor: Pascal Mercier
- 6 CDs
- 2007, Spieldauer: 470 Minuten
- Gesprochen von Kreye, Walter
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- ISBN-10: 3899037871
- ISBN-13: 9783899037876
- Erscheinungsdatum: 06.07.2010
Rezension zu „Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs “
"Ein beeindruckendes Buch, ein Bewußtseinskrimi mit Tiefgang und ohne Gewähr." Die Zeit. "Dass man sich dem Bann der Geschichte keine Sekunde entziehen kann, verdankt sich nicht zuletzt dem suggestiven Sprecher Walter Kreye." Der Tagesspiegel
Kommentar zu "Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs"
Weitere Empfehlungen zu „Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs “
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nachtzug nach Lissabon, 6 CDs".
Kommentar verfassen