Jannik und Tai, von ihren Mitschülern liebevoll Fetti und Fidschi genannt, sind zwei ganz...
Bestellnummer: 93607752
Verkaufspreis 20.00 €
Jetzt nur
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 93607752
Verkaufspreis 20.00 €
Jetzt nur
Jannik und Tai, von ihren Mitschülern liebevoll Fetti und Fidschi genannt, sind zwei ganz...
Jannik und Tai, von ihren Mitschülern liebevoll Fetti und Fidschi genannt, sind zwei ganz normale Sechzehnjährige. Bis sie eines Tages ihren Direktor sturzbetrunken auf der Straße auflesen und in seiner eigenen Wohnung einsperren. Aus dem Scherz wird schnell eine handfeste Entführung. Tai genießt es, "Gott" zu spielen, und zwingt den Lehrer zu einem Seelenstriptease. Ein Höllentrip für Jannik, der schnell bemerkt, dass Tai seine zarte Verliebtheit nur ausnutzt. Er muss handeln.
Axel Ranisch, Regisseur, Schauspieler und Opernschreiber, ist ein kreativer Tausendsassa. Nach den vielfach ausgezeichneten Filmen Dicke Mädchen, Ich fühl mich Disco und Alki Alki hat er nun seinen Einfallsreichtum auch in Literatur gegossen.
Merten, Thorsten
Thorsten Merten stand nach seinem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch auf verschiedenen Theaterbühnen im In- und Ausland. Durch seine Rolle im Film Halbe Treppe wurde er einem breiten Publikum bekannt und ist seitdem in zahlreichen Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen, u. a. im preisgekrönten Film Nackt unter Wölfen und der Serie Babylon Berlin. Als Sprecher war er bereits an einigen Hörspielen beteiligt.
- Autor: Axel Ranisch
- 2 CDs
- 2018, Spieldauer: 633 Minuten
- Gesprochen von Ranisch, Axel
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- ISBN-10: 3957131308
- ISBN-13: 9783957131300
- Erscheinungsdatum: 23.02.2018

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nackt über Berlin, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Patrick D., 11.03.2018 bei Weltbild bewertet
Klappentext:
Jannik und Tai, von ihren Mitschülern liebevoll Fetti und Fidschi genannt, sind zwei ganz normale Sechzehnjährige. Bis sie eines Tages ihren Rektor sturzbetrunken auf der Straße auflesen und in seiner eigenen Wohnung einsperren. Aus dem Scherz wird schnell eine handfeste Entführung. Tai genießt es, »Gott« zu spielen und zwingt den Lehrer zu einem Seelenstriptease. Ein Höllentrip für Jannik, der schnell bemerkt, dass Tai seine zarte Verliebtheit nur ausnutzt. Er muss handeln…
Eine liebevolle und schräge Coming-of-Age-Geschichte, lustig und voller Überraschung erzählt.
Der Autor:
Es ist der erste Roman von Axel Ranisch (geboren 1983 in Berlin), der mehr als Filmregisseur, Drehbuchautor, Schauspieler und Produzent bekannt ist. Zuletzt drehte er zwei Tatort Krimis mit Kommissarin Lena Odenthal. Die vielfältige Erfahrung von unter anderem 80 Kurzfilmen merkt man diesem Buch durchaus an.
Format:
Es handelt sich um ein Hörbuch auf zwei MP3-CDs mit einer Laufzeit von 633 Minuten. Gesprochen von Alex Ranisch und Thorsten Merten. Die beiden Sprecher machen aus dem Buch ein richtiges Erlebnis, denn sie haben mich von den ersten Minuten in den Bann gezogen und so ist die Laufzeit gar nicht aufgefallen, sondern es war ein unterhaltsames Vergnügen.
Cover:
Passend zu einem ungewöhnlichen Buch bzw. Hörspiel ebenso das Cover, mit einem Augenzwinkern und nicht so ganz sich selbst ernst nehmend, was allerdings zur Handlung passt.
Handlung:
Eine kreative Idee welche klasse umgesetzt wurde und sich bis zum Ende durchzieht. Selten habe ich eine so skurrile Handlung erlebt, die Spaß macht. Natürlich kann diese nicht ernst genommen werden, sondern ist einfach nur lustig mit vielen überraschenden Wendungen, so dass der Weg den die Handlung nimmt nie vorhersehbar war.
Protagonisten:
Protagonisten sind ja eigentlich immer das Salz in der Suppe, aber gerade bei diesem Hörspiel sind sie herausragend. Ob jetzt die beiden Hauptprotagonisten oder die weiteren Protagonisten, alle sind extrem anschaulich dargestellt. Außer der Handlung sind die Protagonisten die Besonderheit in diesem Buch und beides spielt perfekt zusammen.
Fazit:
Ich bevorzuge eigentlich Bücher gegenüber Hörspielen, nachdem ich eine Hörprobe gehört hatte, war ich hin und weg und hatte nur noch Bedenken, ob die Handlung bis zum Ende durchgehend passen würde. Das Konzept geht vollkommen auf, wenn ich auch glaube, dass dieses Buch bzw. Hörspiel polarisiert. Mich hat das Hörbuch von Anfang an überzeugt und das hat sich bis zum Ende nicht geändert. Vor allem hat mich die Darstellung als Hörbuch fasziniert, die sehr abwechslungsreich ist und somit sind es von meiner Seite fünf Sterne für das tolle Hörspiel. -
5 Sterne
Marakkaram, 04.03.2018 bei Weltbild bewertet
Jannik hat ein paar Kilo mehr auf den Rippen und ist absoluter Klassik-Fan. Zu kraftvollen Streichern und Bläsern, träumt er gern von seiner großen Liebe und bestem Freund: Tai. Der ahnt bislang noch nichts von Janniks Gefühlen. Naja, wenn man es ganz objektiv betrachtet, ist dieses Schwul-sein Thema ja auch noch gar nicht in der Welt.
Dann, eines Abends, erhält er ein Handy-Video. Tai hat Schuldirektor Lamprecht aufgelesen und zwar so sturzbesoffen, dass er rein gar nichts mehr mitbekommt. Kurzerhand kidnappen ihn die Jungs und sperren ihn in seiner eigenen Wohnung ein. Dabei entwickelt Tai mehr kriminelles Potential, als Jannik seinem Freund je zugetraut hätte. Was ist da los? Und was hat das alles mit Melanie Heise zu tun, einer Mitschülerin, die sich im letzten Jahr umgebracht hat....
~ * ~ * ~ *
Axel Ranisch liest und das mehr als göttlich!
Allein ihm bzw. Jannik zuzuhören hat schon einen sehr hohen Unterhaltungswert. Mit Thorsten Merten, der den Lamprecht spricht, entsteht der perfekte Kontrast.
Der Einstieg beginnt mit einem ordentlichen "Wumms", aber davon sollte man sich nicht abschrecken lassen, denn dieses Buch/Hörbuch bietet soviel mehr. Die Geschichte geht um einiges tiefer und das hat mich mit jeder Wendung erneut überrascht.
"Nackt über Berlin" ist nicht nur eine Coming-out Geschichte. In diesem Seelenstriptease geht es um Liebe, um Schuld und Schuldgefühle, Verrat, Freundschaft und Mut. Um den Schmerz den das Erwachsen werden manchmal mit sich bringt und die Fallstricke des Erwachsen seins.
Und bei aller Ernsthaftigkeit der Themen, überzeugt Axel Ranisch mit so einem großartigen, lakonischen Humor, dass er einen das ein- oder andere Mal fast weghaut.
Sein Schreibstil ist unheimlich flüssig und lebendig, die Wortwahl dem jeweiligen Alter angepasst und authentisch. Dabei sind die abwechselnden Parts von Axel und Lamprecht oft sehr unterschiedlich in der Länge. Grade das macht auch die Spannung aus. Ich höre im Auto und habe ein paar Mal eine Extra-Runde gedreht.
Fazit: Ein kurzweiliges Hörvergnügen, das einem ernsteren Thema nachgeht, als es der Titel und Klappentext vermuten lässt, dabei aber nichts von seiner Leichtigkeit verliert.
Großartige Unterhaltung! -
5 Sterne
kindder80er, 29.03.2018 bei Weltbild bewertet
Nicht ist, wie es scheint - Ich bin wirklich ein bisschen geflasht von dem Hörbuch, muss ich sagen. Was wie eine Coming-of-Age-Komödie anfängt, inklusive liebevoll schlüpfriger Details, erwächst sich zu einem Drama besonderen Ausmaßes!
Jannik ist sechzehn und in Tai, seinen zweitbesten Freund, verliebt und steht ungewöhnlicherweise auch noch auf klassische Musik! Tschaikowski ist daher sein bester Freund, obwohl der ja schon seit über 150 Jahren tot ist.
Am Anfang stehen "normale" Probleme einer Pubertät: Die Mutter geht ihm auf den Sack, er hat nicht viele Freunde und ist übergewichtig. Die Hormone fahren mit ihm Achterbahn und er will einfach seine Ruhe.
Dem Autor, der Jannik in der Ich-Perspektive spricht, nimmt man den Sechzehnjährigen ganz gut ab. Es ist schön betont gelesen und klar verständlich. Sympathisch ist mir Jannik auch. Der zweite Sprecher, Thorsten Merten, spricht mit seiner älteren, sonoren Stimme, die Ereignisse, die Rektor Lamprecht betreffen aus einer erzählerisch beobachtenden Perspektive.
Hat man am Anfang noch einiges zu Schmunzeln, wird einem von Minute zu Minute die Tragweite der Geschichte immer klarer. Ähnlich wie Lamprecht, der sich in seinem Smarthome gefangen nehmen lassen muss, sieht man alles erst mal locker - wird schon nicht sooo schlimm werden...
Jeder, der in diesem Roman vor kommt hat mir irgendetwas zu kämpfen - selbst der Vater von Jannik! Jede Geschichte, die preisgegeben wurde, und sei es von einer noch so kleinen Nebenrolle, hat mich berührt. Aber keine Angst, schmunzeln musste ich trotzdem ab und zu noch. Vor allem als Jannik auf seinen Cousin trifft und er sich endlich anfängt zu outen. Herrlich! :-)
Fazit: Das Hörbuch gefällt mir ausgezeichnet - beide geben eine sehr gute Sprecherleistung ab. In dem Buch steckt sehr viel mehr als eine fluffige Jugendgeschichte - es ist eher ein Drama über Schuld, Sühne und falsch gegangene Lebenswege.
Statt 35.00 €
8.99 €
Statt 27.00 €
6.99 €
Statt 19.99 €
6.99 €
24.50 €
12.70 €
23.60 €
12.70 €
16.70 €
12.70 €
Statt 29.99 €
6.99 €
14.70 €
9.80 €
9.80 €
Statt 20.00 €
6.99 €
9.80 €
Statt 35.00 €
8.99 €
Statt 24.00 €
4.99 €
19.60 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "Nackt über Berlin, 2 MP3-CDs".
Kommentar verfassen