Die 16-jährige Lila, durch ihre Heirat zu Geld und Ansehen gekommen, verzweifelt am Ehekrieg mit ihrem Mann. Ihre Freundin Elena studiert in Pisa und verliebt sich...
Bestellnummer: 135370497
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Bestellnummer: 135370497
Die 16-jährige Lila, durch ihre Heirat zu Geld und Ansehen gekommen, verzweifelt am Ehekrieg mit ihrem Mann. Ihre Freundin Elena studiert in Pisa und verliebt sich...
22.00 €
24.70 €
13.40 €
20.60 €
20.60 €
24.70 €
11.40 €
51.30 €
11.40 €
16.70 €
11.20 €
Die 16-jährige Lila, durch ihre Heirat zu Geld und Ansehen gekommen, verzweifelt am Ehekrieg mit ihrem Mann. Ihre Freundin Elena studiert in Pisa und verliebt sich in einen Kommilitonen, doch ihr Jugendschwarm Nino geht ihr nicht aus dem Kopf. Was in schwierigen Zeiten Bestand hat, ist Lilas und Elenas Freundschaft. Aber können sie einander wirklich vertrauen? Bearbeiter und Regisseur Martin Heindel lässt in einem opulenten Hörspiel das Italien der 1960er Jahre wiedererstehen.
Produktion: Bayerischer Rundfunk 2021.
Hörspiel mit Rosalie Thomass, Enea Boschen, Sebastian Fischer, Timocin Ziegler, Anselm Müllerschön
5 CDs, ca. 4h 20min
Elena Ferrante hat sich mit dem Erscheinen ihres Debütromans »Lästige Liebe« 1992 für die Anonymität entschieden. Später veröffentlichte sie »Tage des Verlassenwerdens« und »Die Frau im Dunkeln«. Ihre Neapolitanische Saga umfasst »Meine geniale Freundin«, »Die Geschichte eines neuen Namens«, »Die Geschichte der getrennten Wege« sowie »Die Geschichte des verlorenen Kindes«. Für den vierten und letzten Band der Reihe stand sie auf der Shortlist für den Man Booker International Prize.Thomass, Rosalie
Rosalie Thomass, geboren 1987, sammelte ihre ersten Bühnenerfahrungen am Münchner Volkstheater. Bis 2005 war sie Mitglied der Jugendtheatergruppe der Münchner Kammerspiele. Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde Rosalie Thomass 2005 in Dominik Grafs »Polizeiruf 110 - Er sollte tot«, für den sie u. a. den Bayerischen und den Deutschen Fernsehpreis als Beste Nachwuchsdarstellerin erhielt. Es folgten weitere Rollen in den Kinofilmen »Eine ganz heiße Nummer«, »Beste Zeit« und »Beste Gegend« und »Beste Chance«. Für den Hörverlag hat sie u.a. »2084 - Noras Welt« von Jostein Gaarder eingelesen und spricht die Hauptrolle der Elena in den BR-Hörspielen der »Neapolitanischen Saga« nach den Romanen von Elena Ferrante.Boschen, Enea
Enea Boschen, 1997 in Bielefeld geboren, sammelte in Köln erste Bühnenerfahrung. 2017 bis 2020 war sie Schauspielstudentin an der Theaterakademie August Everding in München. Noch vor ihrem Abschluss war sie auf der Bühne des Residenztheaters München zu erleben. Als Sprecherin war sie bereits im Hörspiel »Bilder deiner großen Liebe« nach dem Roman von Wolfgang Herrndorfer zu hören.Fischer, Sebastian
Sebastian Fischer, 1982 in München geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste Bern. Sein Fernsehdebüt gab er 2007 als König Michael in dem Märchenfilm »Rumpelstilzchen«. Von 2008 bis 2012 hatte er Engagements an verschiedenen deutschen und österreichischen Bühnen, doch im Anschluss konzentrierte Fischer sich verstärkt
- Autor: Elena Ferrante
- 5 CDs
- 2022, Neuausg., Spieldauer: 260 Minuten
- Übersetzung:Krieger, Karin;Regie:Heindel, Martin
- Übersetzer: Karin Krieger
- Verlag: DHV Der HörVerlag
- ISBN-10: 384454108X
- ISBN-13: 9783844541083
- Erscheinungsdatum: 21.06.2021
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Neapolitanische Saga - 2 - Die Geschichte eines neuen Namens".
Kommentar verfassen
22.00 €
52.80 €
23.70 €
10.30 €
9.80 €
19.60 €
19.99 €
11.80 €
19.60 €
25.70 €
11.80 €
11.40 €
24.50 €
22.70 €
22.70 €
11.80 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt bewertenSchreiben Sie den ersten Kommentar zu "Neapolitanische Saga - 2 - Die Geschichte eines neuen Namens".
Kommentar verfassen