Musikgeschichten Mozart, CD (CD)
Hörspiel mit Musik. Laufzeit ca. 50 Min.
Produkt empfehlen
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.
Jetzt vorbestellen
Bestellnummer: 5625082
Ihre weiteren Vorteile
- Selbstverständlich 14 Tage Widerrufsrecht
- Per Rechnung zahlen
Weitere Produktdetails
Produktinformationen zu „Musikgeschichten Mozart, CD (CD)“
Weitere Produktinformationen zu „Musikgeschichten Mozart, CD (CD)“
Sommer 1763 in Salzburg. Familie Mozart bricht zu einer großen Reise auf, die sie drei Jahre lang durch ganz Europa führen wird. Der kleine Wolfgag ist sieben Jahre alt, seine Schwester Nannerl 11. Die beiden gastieren während dieser Tournee in den wichtigsten Metropolen Europas und werden als Wunderkinder gefeiert und herumgereicht. München, Paris, London, Amsterdam, Lyon, nichts lassen die Mozarts aus. Jahrzehnte später lässt uns Nannerl mittlerweile eine alte Dame an ihren Erinnerungen an diese Reise und natürlich auch an ihre Kindheit in Salzburg teilhaben. Viele Spielszenen, in denen alle Mozarts zu Wort kommen, schmücken Nannerls Erinnerungen aus. Noch was? Ja: viel, viel Musik. Als Quelle für dieses Hörspiel dienten Markus Vanhoefer Leopold Mozarts Reisebriefe und historische Berichte. Manches ist schräg, einiges derb, aber alles ist so gesagt wordenAutoren-Porträt von Stefan Wilkening
Hans Jürgen Stockerl ist neben seiner Theater- und Fernsehkarriere ein überaus gefragter Hörbuch- und Hörfunksprecher.Michael Habeck spielte seit 1964 in über 120 Fernsehspielen und Serien, aber auch in internationalen Filmen wie Der Name der Rose. Von 1966-1970 war er am Frankfurter Schauspielhaus engagiert und danach bis 1985 an den Münchner Kammerspielen, wo er 1982 zum Schauspieler des Jahres wurde (Theater heute). Seine Stimme lieh er den unterschiedlichsten Charakteren in über 400 Hörspiel- und Featureproduktionen. Als Synchronsprecher kennt man ihn u. a. als Ernie aus der Sesamstraße, aus der Muppetshow, als Kater Mikesch in der Augsburger Puppenkiste und als Barny Geröllheimer.Katja Schild studierte Musikpädagogik und ist ausgebildete Schauspielerin und Sängerin. Neben ihrer regelmäßigen Arbeit als Sprecherin im Hörfunk und TV des Bayerischen Rundfunks und bei Arte ist sie als Theaterschauspielerin und Sängerin in zahlreichen Hörspiel- und Hörbuchproduktionen sowie auf der Bühne (u.a. Metropoltheater, Prinzregententheater, Gli Scarlattisti, München) tätig.Rezension zu „Musikgeschichten Mozart, CD (CD)“
Gabriele Hoffmann, Harry & Pooh 2007/2008 Einen großen Komponisten kennen zu lernen, gelingt einem Kind vielleicht dann am besten, wenn es erfährt, wie dieser selbst als Kind gelebt hat. Dies gilt besonders für das Wunderkind schlechthin, W. A. Mozart, der eben beides gleichzeitig, Kind und Genie, war. Am faszinierendsten sind wohl Mozarts Reisen als Siebenjähriger durch ganz Europa, auf denen er in Residenzen und Schlössern Königen und Fürsten vorspielte. Der Autor des Hörspiels versetzt sich in die Rolle der größeren Schwester Nannerl, die sich als ältere Dame an ihre Reisen mit dem Bruder und den Eltern erinnert. Getrieben vom Ehrgeiz des Vaters und der eigenen Neugier, gedämpft von Heimweh und der Isolation, die das nomadenhafte Dasein mit sich bringt, reisen die Kinder durch Europa. Lebendig wird geschildert, wie unbequem, aufregend und traurig das jahrelange Unterwegssein war. Die Tour führte die Familie Mozart von Salzburg aus durch verschiedene deutsche Städte bis in die Metropolen Paris und London. Die Schilderung dieser Reisen wird begleitet von Mozarts Musik und Anlehnungen an Originalquellen, wie Mozarts Reisebriefe und andere historische Berichte. So führt die CD zum einen in die Kultur des 18. Jahrhunderts ein, vernachlässigt aber nie die Einfühlung in die strapazierten Kinderseelen von Wolfgang und Nannerl.Titelliste wird geladen...
Produktdetails
CD, 2006, Spieldauer: 50 Minuten, Sprecher: Hans J. Stockerl, Michael Habeck, Katja Schild u. a., Label: Igel-Records, EAN: 4013077991511, Erscheinungsdatum: 29.07.2016
Kommentare zu "Musikgeschichten Mozart, CD"
Keine Kommentare vorhanden
Jetzt ersten Kommentar schreiben!Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Musikgeschichten Mozart, CD".
Kommentar verfassen